Montag, 20. Februar 2012
Eishockey: Termine der Oberliga Pre-Play-Offs stehen fest
Die Spieltermine für die Pre-Play-Offs der Oberligen stehen fest. Acht Mannschaften - in zwei Gruppen aufgeteilt - kämpfen ab nächsten Freitag, den 24.02.2012 um die Play-Off-Plätze zur Bundesliga. In den Play-Offs werden dann 4 Teams aus der Oberliga Süd warten.
In der Gruppe A treten die Roten Teufel aus Bad Nauheim; der EHC Dortmund; die Icefighters Leipzig und die Rostock Piranhas aufeinander.
In der Gruppe B treffen die Kassel Huskies; die Füchse aus Duisburg; die Halle/ Saale Bulls; und das Team vom Timmendorfer Strand aufeinander.
Freitag, 17. Februar 2012
Das letzte Heimspiel: Tabellenschlusslicht Hamm reist mit über 60 Zuschauern an
Quelle: SUPCOM-Ratingen.de |
Der Fanclub SUPCOM und der Dachverband rufen für das kommende und letzte Heimspiel gegen die Hammer Eisbären auf sich zu mobilisieren und die Ratinger stimmgewaltig zu unterstützen. Der Fanclub SUPCOM schreibt sogar klartext "Also macht noch einmal Werbung und lasst uns mit einem schönem Abschluss nach einer beschissenen Spielzeit in die Sommerpause starten!" - so darf man das auch richtig verstehen, denn nach einem sehr guten Saisonstart ging es von jetzt auf gleich immer weiter bergab bis hin zur drohenen Insolvenz.
Der Dachverband ruft sogar zur Spendenhilfe auf. Sollte die "Erste" insolvent gehen, sind die Nachwuchsmannschaften ebenfalls von der Insolvenz betroffen. Dies könnte das Aus für Eishockey in Ratingen bedeuten. Für den Nachwuchs eine Schande, denn viele Jugendmannschaften spielen in hochklassigen Ligen. Auch die Damen-Mannschaft mischt in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands oben mit.
"Die Möglichkeit des Aufstieges* darf auch uns als Fans der 1. Mannschaft nicht kalt lassen. Im Nachwuchsbereich so hochklassig zu spielen, zieht gute Junge Spieler nach Ratingen oder hilft gute Spieler in Ratingen zu halten. Diese Jungen können in der Zukunft potenzielle Talente für die 1. Mannschaft sein! Es stärkt ausserdem den Eishockey Standort Ratingen und das ist es doch was wir alle wollen einen starken und hochwertigen Eishockeystandort in Ratingen!!", so der Dachverband. Mehr dazu und die Kontodaten* gibt es >> hier <<. *hier geht es um die Junioren und Nachwuchsteams der Ratinger Ice Aliens.
Am Sonntag kommt es also zum letzten Spiel der Saison am Ratinger Sandbach. Seit dabei um die Aliens zu retten! Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Sonntag, 5. Februar 2012
Ratingen ist zurück: Niederlage in letzter Sekunde
Dieses Wochenende zeigten sich die Ratinger Ice Aliens von einer Anderen Seite, wie noch vor einer Woche. Es scheint fast so, als wäre ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Zwar unterlag man am Wochenende beide Spiele, aber der Wille scheint zurückgekehrt zu sein.
Gegen die Löwen aus Frankfurt gab es am Freitagabend, den 03.02.2012 vor heimischem Publikum eine 2:5- Niederlage (1:4)(0:1)(1:0) und gegen Dortmund unterlag man zwei Sekunden vor Schluss mit 5:4 (1:2)(3:2)(1:0). Es sind bittere Niederlagen, denn vorallem am Sonntagabend zeigten die Ratinger, dass sie zu den besten Vier Teams gehören könnten, wenn sie nur wollten.
Für den Kampf um Platz Vier hilft dies nun alles nicht mehr, jetzt gilt es nurnoch daran die oberen Teams zu ärgern.
Gegen die Löwen aus Frankfurt gab es am Freitagabend, den 03.02.2012 vor heimischem Publikum eine 2:5- Niederlage (1:4)(0:1)(1:0) und gegen Dortmund unterlag man zwei Sekunden vor Schluss mit 5:4 (1:2)(3:2)(1:0). Es sind bittere Niederlagen, denn vorallem am Sonntagabend zeigten die Ratinger, dass sie zu den besten Vier Teams gehören könnten, wenn sie nur wollten.
Für den Kampf um Platz Vier hilft dies nun alles nicht mehr, jetzt gilt es nurnoch daran die oberen Teams zu ärgern.
Montag, 30. Januar 2012
0-Punkte Wochenende: Fans bleiben Aus
Bei den Ratinger Ice Aliens sind die Zeiten schwierig. Ein Zuschauerschnitt von Rund 400 Zuschauern jedes Spiel und eine Punkteausbeute von gerade einmal 6 Punkten aus 8 Spielen spricht für heikle Zeiten. Erst letzte Woche verkündeten die Ice Aliens "Die Insolvenz ist abgewendet". Die Rheinische Post sah das kritischer mit "Vorerst Gerettet". Auch am nun vergangenen Wochenende holten die Ice Aliens 0 Punkte. Gegen den Spitzenreiter aus Bad Nauheim unterlag man deutlich vor heimischen Publikum mit 3:10. Beide Teams hatten wenig lust, das sah man, jedoch zeigten die Nauheimer etwas mehr Einsatz. Am Sonntagabend unterlagen die Ice Aliens beim Überraschungsteam aus Unna mit 7:4. Zu spät fingen die Außerirdischen an in das Spielgeschehen einzugreifen. Das 6:1 für Unna nach dem zweiten Drittel war völlig verdient.
Bleibt abzuwarten was nun passiert. Am Freitag, den 03.02.2012 sind die ebenfalls gebrochenen Löwen zu Gast am Ratinger Sandbach. Während hier das Geld brodelt (bei einem Zuschauerschnitt von etwas mehr als 3.200 Zuschauern pro Spiel ist dies auch kein Wunder), jedoch hat auch Frankfurt eine magere Punkteausbeute. Vielleicht zeigen die Ratinger diesmal, dass sie es doch eigentlich können.
Bleibt abzuwarten was nun passiert. Am Freitag, den 03.02.2012 sind die ebenfalls gebrochenen Löwen zu Gast am Ratinger Sandbach. Während hier das Geld brodelt (bei einem Zuschauerschnitt von etwas mehr als 3.200 Zuschauern pro Spiel ist dies auch kein Wunder), jedoch hat auch Frankfurt eine magere Punkteausbeute. Vielleicht zeigen die Ratinger diesmal, dass sie es doch eigentlich können.
Sonntag, 29. Januar 2012
Eisige Kälte über Deutschland/ Aber der Schnee bleibt an Rhein und Ruhr aus
![]() |
Dieses Bild zeigt die Mülheimer Straße in Oberhausen im
Januar 2010. Schneemassen wie hier sind bisher noch
nicht eingetroffen...
|
Es war einer der stärksten Winter der letzten 20 Jahre: Der Winter im Jahr 2010. Busse und Bahnen fuhren aufgrund der hohen Schneemassen zu Beginn des Jahres entweder nur noch sehr unregelmäßig oder garnicht mehr. Noch bleibt der Schnee aus im Regierungsbezirk Düsseldorf, aber die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen rapide. Aus Osteuropa werden uns mit der Kaltfront bis Mittwoch Temperaturen zwischen -10 und -5°C erreichen. Das letzte Januar-Wochenende wird also zur Kälte-Woche. Wie gut, dass in vielen Städten mit der kommenden Woche auch der Winterschlussverkauf beginnt. Die Geschäfte werden dann wahrscheinlich viele Winterklamotten los...
Donnerstag, 26. Januar 2012
Ice Aliens: Die Insolvenz ist abgewendet/ Neuer Vorstand
Die Ratinger Ice Aliens haben mit Kay Adam und Manfred Lang einen neuen Vorstand. Mit Rainer Merkelbach hat Ratingen seinen "alten" Schatzmeister zurück. Hier die Pressemitteilung der Ratinger Ice Aliens und zwei anlehnende Artikel aus der Rheinischen Post:
Bis zum Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Ratinger Ice Aliens am Mittwochabend stand noch nicht endgültig fest, wie es um die Zukunft des Vereins bestellt ist. Nun ist klar: Die Ice Aliens gehen nicht in die Insolvenz und ein neuer geschäftsführender Vorstand wurde gewählt.
Neuer 1. Vorsitzender ist Kay Adam, der bis Dezember noch das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidete. "Es sind in dieser Saison teils schwerwiegende Fehler gemacht worden, dazu stehe ich. Ich stehe aber auch zu diesem Verein und werde das wieder in Ordnung bringen", sagte Kay Adam am Mittwochabend vor fast 100 Mitgliedern in der Dumeklemmerhalle.
Bis zum Beginn der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Ratinger Ice Aliens am Mittwochabend stand noch nicht endgültig fest, wie es um die Zukunft des Vereins bestellt ist. Nun ist klar: Die Ice Aliens gehen nicht in die Insolvenz und ein neuer geschäftsführender Vorstand wurde gewählt.
Neuer 1. Vorsitzender ist Kay Adam, der bis Dezember noch das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidete. "Es sind in dieser Saison teils schwerwiegende Fehler gemacht worden, dazu stehe ich. Ich stehe aber auch zu diesem Verein und werde das wieder in Ordnung bringen", sagte Kay Adam am Mittwochabend vor fast 100 Mitgliedern in der Dumeklemmerhalle.
Samstag, 21. Januar 2012
Füchse überrollen Aliens
Eishockey Ratingen Die Ratinger Ice Aliens verlieren am Freitagabend aufopferungsvoll mit 3:9. Immer wieder versuchten die Außerirdischen sich zurückzukämpfen, jedoch war die Chancenverwertung einfach zu hoch. Nach dem ersten Drittel waren die Ratinger wohl noch positiv gestimmt. Immerhin lautete der Zwischenstand zu Beginn des zweiten Drittels erst 0:1 für die Gäste, doch dies wehrte nicht lange. Vor knapp 700 Zuschauern wurden die Außerirdischen im Mittelabschnitt förmlich überrollt. 1:7 nach 40 Minuten - ein nur sehr schwer aufzuholendes Ergebnis. Zwar versuchten die Aliens es immer wieder; jedoch gelangen nur 2 Tore, die der EV Duisburg aber genauso verbuchen konnte. Somit lautete das Endergebnis schließlich 3:9. Am morgigen Sonntag Abend, 22.01.2012 müssen die Ratinger in Kassel ran. Kassel gilt als Haushoher Favorit.
Montag, 16. Januar 2012
6 Punkte Wochenende für die Ice Aliens
![]() |
Torhüter Dennis Kohl war ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft der Ice Aliens. Originalfotos zum Spiel zwischen Ratingen und Unna gibt es auf www.rossi-micha.de |
Mit diesen beiden Siegen, an denen Torhüter Dennis Kohl - zumindest beim Spiel gegen Unna - maßgeblich beteiligt war, holen die Aliens die ersten 6 Punkte im neuen Jahr. Damit sind sie nun punktgleich mit Kassel und Duisburg auf Rang 6. Die Ice Aliens erhoffen sich eine hohe Zuschauerzahl am kommenden Freitag zum Spiel gegen Duisburg. Zum einen geht es hier um die Erhaltung des Eishockey-Sports in Ratingen und zum Anderen um Wichtige Punkte um den Einzug in die Top4- und somit den Playoffs zur Bundesliga.
Sonntag, 1. Januar 2012
"Glühbirne adè und gesunder Joghurt in den Keller!" Historische Veränderungen mit dem 01.01.2012!
Das Jahr 2012 bringt einige Veränderungen mit sich. In Österreich wurde die Nationalhymne geändert ("Söhne und Töchter" statt "Söhne" u.A.) und in NRW vergrößert sich ein gesamter Verkehrsverbund (Verkehrsverbund = Ist ein Verbund - oder Zusammenschluss - mehrerer Verkehrsgesellschaften, die für den Bus & Bahnverkehr - also Nahverkehr - zuständig sind).
Erreicht wird die Vergrößerung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (kurz: VRR) durch den Zusammenschluss mit dem VGN (Verkehrsverbund Niederrhein).
Weitere Veränderungen sind unter Anderen die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und die Glühbirne wird ab heute nicht mehr verkauft. Die neue - gefährliche und schädliche - Sparlampe verdrängt die gute alte Glühbirne vom Markt.
Außerdem gilt ab heute ein Verbot gegen "unlautere Werbung". Das heißt: Joghurts, die nicht gesund sind, dürfen nicht als gesund deklariert werden. Und was sich noch verändert: Legehennen habens gut! Ab heute darf EU-weit keine Legehenne mehr unter DINA2-Blatt-Größe gehalten werden. Das ist doch mal was schönes!
Und das gute Alte Analoge Satellitenfernsehen ist auch Geschichte. Der Digitale Empfang über Satellit verdrängt den Analogen. Hat Vorteile: Besseres Bild und Nachteile: Kein Bild mehr bei schelchtem Empfang.
Das Beste jedoch ist definitiv das hier: Warteschlangen dürfen keine Gebühren mehr kosten! Das heißt wahrscheinlich: Besserer Service bei den Firmen, weil: sie verdienen ja kein Geld mehr daran, wenn ein Kunde in der Warteschlange "sitzt".
Das sind mit die wichtigsten Veränderungen für das neue Jahr 2012. Viele davon scheinen positiv.
Somit wünschen wir ein Frohes Neues Jahr!
Weitere Veränderungen sind unter Anderen die Erhöhung des Arbeitslosengeldes und die Glühbirne wird ab heute nicht mehr verkauft. Die neue - gefährliche und schädliche - Sparlampe verdrängt die gute alte Glühbirne vom Markt.
Außerdem gilt ab heute ein Verbot gegen "unlautere Werbung". Das heißt: Joghurts, die nicht gesund sind, dürfen nicht als gesund deklariert werden. Und was sich noch verändert: Legehennen habens gut! Ab heute darf EU-weit keine Legehenne mehr unter DINA2-Blatt-Größe gehalten werden. Das ist doch mal was schönes!
Und das gute Alte Analoge Satellitenfernsehen ist auch Geschichte. Der Digitale Empfang über Satellit verdrängt den Analogen. Hat Vorteile: Besseres Bild und Nachteile: Kein Bild mehr bei schelchtem Empfang.
Das Beste jedoch ist definitiv das hier: Warteschlangen dürfen keine Gebühren mehr kosten! Das heißt wahrscheinlich: Besserer Service bei den Firmen, weil: sie verdienen ja kein Geld mehr daran, wenn ein Kunde in der Warteschlange "sitzt".
Das sind mit die wichtigsten Veränderungen für das neue Jahr 2012. Viele davon scheinen positiv.
Somit wünschen wir ein Frohes Neues Jahr!
Willkommen 2012!
vinc's Blog wünscht allen ein schönes & gutes Jahr 2012!
Das sind die Highlights für 2012:
- Der VRR wird größer! Der Verkehrsverbund Niederrhein (VGN) wird durch den
Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) ersetzt. am 01.Januar
- Eishockey World Championschip in Finnland/ Schweden 04. - 20. Mai
- Die Ärzte Konzert in Oberhausen am 25. und 26. Mai
- Die Olympischen Sommerspiele in London 27. Juli bis 12. August
- Weltuntergang am 21.12.
Falls etwas fehlt, bitte mit einem Kommentar ergänzen ! - Da fehlt noch eine Menge!
Das sind die Highlights für 2012:
- Der VRR wird größer! Der Verkehrsverbund Niederrhein (VGN) wird durch den
Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) ersetzt. am 01.Januar
- Eishockey World Championschip in Finnland/ Schweden 04. - 20. Mai
- Die Ärzte Konzert in Oberhausen am 25. und 26. Mai
- Die Olympischen Sommerspiele in London 27. Juli bis 12. August
- Weltuntergang am 21.12.
Falls etwas fehlt, bitte mit einem Kommentar ergänzen ! - Da fehlt noch eine Menge!
Abonnieren
Posts (Atom)