Montag, 27. Oktober 2014

Andréa Pasquale gibt Einstand bei 10:4- Sieg über Löwen Frankfurt 1b

Der Neue: Andréa Pasquale für die
Ice Aliens. Foto: Micha Ross.
Ratingen  Es war das einzige Spiel des Wochenendes für die Ratinger Ice Aliens, die mit Marc Höveler immernoch auf einen Stammspieler verzichten mussten, durch Neuzugang Andréa Pasquale allerdings wurde die Qualität sehr gut gehalten. Der Neuzugang aus der 1. Spanischen Liga (Er selbst ist 25 Jahre und kommt aus den USA) erzielte in seiner ersten Begegnung für die Außerirdischen gleich zwei Tore und konnte zwei Vorlagen geben.

Im Grunde war es in den Minuten 20 bis 55 wieder so, wie man es in der Anfangsphase der Saison von den Ratingern gewohnt war. Eine konzentrierte und disziplinierte Leistung - und der wohlverdiente Zwischenstand zum 8:2, kurz vor Ende des Spiels. Dann begannen Unkonzentriertheiten, die man aus dem letzten Spiel gegen Neuss kannte. Folgerichtig konnte Frankfurt auf 9:4 herankommen, doch Pasquale erzielte wenige Sekunden vor Schluss das zehnte und letzte Tor des Abends - ob er den Brauch kennt? - Ein Kasten Bier zum Einstand darf er schonmal "schmeißen". 

Endstand: Ratingen - Frankfurt 1b  10:4 (2:1)(4:1)(4:2)

Am kommenden Wochenende treffen die Außerirdischen auf den EHC Neuwied. Zu Erst auswärts (Freitag, 31.10.14, 19 Uhr), dann am heimischen Sandbach (So., 02.11.14, 18 Uhr).

Montag, 20. Oktober 2014

Ungleiche Gegner - ungleiche Form

Brachte Essens Stürmer oft zur Verzweiflung: Ex-Moskito
Domenic Huch. Foto: Detlef Ross
Die Ratinger Ice Aliens hatten am vergangenen Wochenende zwei völlig unterschiedliche Gegner auf dem Plan. In Essen unterlag man mit 6:1 (1:0)(2:0)(3:1), beim Schlusslicht Neuss gab es eine maure 7:6 Niederlage nach Verlängerung - Das lief nicht wie geplant.

Obwohl sechs Stammkräfte in Essen fehlten, haben die Ice Aliens beim haushohen Favoriten und aktuellen Dritten der OLW ein achtbares Ergebnis erzielen können. Bis zur 57. Minute konnten sie den Angriffen - auch Dank Domenic Huchs Paraden - meist standhalten und lagen bis kurz vor Schluss "nur" mit 4:1 hinten. Zwei unglückliche Gegentreffer hintereinander vernichten die Hochachtung, die viele Zuschauer vor der sehr gut verteidigen Ratinger Mannschaft ...

In Neuss wollte man wieder drei Punkte einfahren, nachdem man bereits im ersten Aufeinandertreffen mit 0:5 gewann. Doch diesmal gestaltete sich das etwas schwieriger. Neuss konnte nahezu komplett auflaufen; bei Ratingen fehlten immer noch drei Stammspieler.
Mit viel Einsatz und Wille konnte Neuss zweimal einen 2-Tore-Rückstand aufholen und konnte das Spiel bis in die Verlängerung bringen. Zwei Minuten dauerte es, bis Neuss das Siegtor schoss und die ersten beiden Punkte einfahren konnten.

Das Video vom Spiel aus Neuss gibts auf unserer Seite "Ice Aliens".
Das nächste Spiel der Ratinger Ice Aliens findet am Sonntag, 26.10.2014 ab 18 Uhr in der Eissporthalle Ratingen statt. Gegner sind dann die Löwen Frankfurt 1b.

Freitag, 17. Oktober 2014

Mit dezimiertem Kader vom Favoriten zum Schlusslicht

Zwei unterschiedliche Gegner warten an diesem Wochenende auf die Ankunft der Ratinger Ice Aliens. 
Am Freitag empfangen die Moskitos aus Essen die Aliens; am Sonntag sind die Außerirdischen beim Neusser EV zu gast.

Kapitän Priebsch wird an diesem Wochen-
ende deutlich mehr zu tun bekommen, als
üblich. Foto: Detlef Ross.

In der vergangenen Saison konnten die Moskitos alle Spiele gegen Ratingen gewinnen, d
rei davon sogar haushoch. Auch diesmal sind sie der Favorit. 
Zudem wird das Team um Trainer Janusz Wilczek mit einem geschwächsten Kader nach Essen-West reisen. Mit Marc Hoeveler, Kevin Wilson und Marvin Moch fallen die drei Scoreranführer aus. In der Verteidigung fehlen zudem die Stammkräfte Benjamin Jakob und Dustin Schumacher. 
Bei Essen fehlt Stürmerstar B. Pohanka, was die Moskitos allerdings nicht daran hindert wird, einen Zweistelligen Sieg einfahren zu wollen.

Am Sonntag kommt es zur Neuauflage des Duells zwischen Ratingen und Neuss. In der Geschichte der beiden Clubs konnte Ratingen meist überzeugen. Hohe Niederlagen musste der NEV verkraften. Auch zum Saisonauftakt gab es eine 0:5-Niederlage für das Team um Trainer Andrej Fuchs, doch diesmal sind die Neusser gewarnt und im gesundheitlichen Vorteil.

Fr., 17.10.2014, 20:00 Uhr, Essen-West:
Moskitos Essen - Ratingen

So., 19.10.2014, 20:00 Uhr, NE-Südpark:
Neusser EV - Ratingen


In Zusammenarbeit mit nrw hockey
Mehr Fotos aus der Hockeywelt gibt es auf: http://rossi-micha.de/

Dienstag, 14. Oktober 2014

Trotz Wille Kampf und Leidenschaft: 0 Punkte-Wochenende mit dezimierter Mannschaft

Hält die "Aliens" immer wieder im Spiel: Bastian Jakob
im Tor der Ice Aliens. Foto: www.rossi-micha.de

Es waren zwei harte Brocken, die die Ratinger Ice Aliens an diesem Wochenende zu bewältigen hatten. Mit dem Herner EV kam ein Mitfavorit auf die Top 4 an den Ratinger Sandbach. Am Sonntag ging es nach Neuwied - im Hexenkessel wurde es ebenfalls erwartet schwierig...

Am Freitag empfingen die Dumeklemmer den Herner EV am Ratinger Sandbach. 450 Zuschauer sahen dabei ein ungleiches Duell. Herne war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Dennoch erkämpften sich die Ratinger immer wieder Chancen, die allerdings ungenutzt blieben.
Das zweite Drittel war der Anfang der Dramatik im weiteren Spielverlauf: Die Schiedsrichter versagten den Außerirdischen einen Treffer, kurze Zeit später wurde den Ruhrstättern ein irregulärer Treffer zugesprochen.
Zwar konnten die Rheinländer auf 2:4 herankommen, jedoch kam es im dritten Drittel zu 2 Treffern binnen 4 Minuten, was die Entscheidung bedeutete.
Kapitän J.P. Priebsch zeigt auch diese
Saison erneut, dass er Einer der Besten
der Liga ist. Foto: www.rossi-micha.de
Kurz vor Schluss - und nach einigen weiteren fragwürdigen Szenen - erzielten die Herner noch den Treffer Nummer 7. Einer zuviel, wie sich die Ratinger Fans einig waren.

Auch in Neuwied kassierte man sieben Tore. Zwar war auch hier der Sieg der Gastgeber aus Neuwied letztendlich in Ordnung, allerdings in der Höhe nicht gerecht.
Obwohl Marc Höveler verletzungsbedingt fehlte und auch Marvin Moch und Benjamin Jakob im Laufe des Spiels ausfielen, wussten die Ratinger zu überzeugen und konnten sogar zwischenzeitlich zum 3:3 Spielstand ausgleichen.
Das Spiel wurde von den Fans dennoch gefeiert. Beide Teams boten alles, was das Eishockeyherz begehrt: Kampf, Leidenschaft, Wille, Aggressivität - ein Schlagabtausch eben. 850 Zuschauer (davon Rund 60 aus Ratingen) waren glücklich.

Ratingen - Herne 3:7
Neuwied - Ratingen 7:4

Genaue Berichte & Bilder gibt es auf: www.icealiens97.de
oder auf der Ice Aliens - Facebookseite

Das Video zum Herne-Spiel gibt es auf unserer Seite "Ice Aliens" oder auf YouTube: AlViMediaTV.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Unerwarteter Sieg in Hamm/ Niederlage im Spitzenspiel

Für die Ratinger Ice Aliens gab es am vergangenen Wochenende zwei Begegnungen mit völlig unterschiedlichen Ergebnissen. In Hamm erfolgte ein 0:5- Sieg, gegen Duisburg unterlagen die Ice Aliens mit 0:8.

450 Zuschauer sahen ein knapp 5-minütiges Dauerpowerplay der Eisbären Hamm gegen die Gäste aus Ratingen. Bastian Jakob, im Tor der Ice Aliens, konnte dabei alle Schüsse auf das Ratinger Tor parieren. Es erfolgten mehrere Konter der Aliens, drei davon nutzten sie eiskalt aus, sodass es mit einem 0:3- Spielstand und Gefühlten 30 zu 5 Torschüssen in die erste Pause ging.

Im zweiten Drittel wurde das Spiel ausgeglichener. Ratingen wurde jetzt auch torgefährlicher und  offensiver. Jedoch konnten die Außerirdischen nur ein weiteres Tor schießen - die Vorentscheidung.
Für die Rund 30 mitgereisten Ratinger Fans war es ein wahrer Augenschmauß: Solch tolle Kominationen, solch sichere Pässe und solch eine stabile Verteidigungsleistung hatten sie schon lange nicht mehr erlebt. Und das trotz vier Ausfälle!

Das dritte Drittel war zunächst ausgeglichen. Ratingen kontrollierte das Spiel aber erst ab der 50. Spielminute, nachdem Hamm immer wieder straffällig und immer unkonzentrierter wurde, angesichts des 0:4-Rückstandes.

Das Spitzenspiel am dritten Spieltag wurde bereits in der 40. Spielminute entschieden. Duisburg schoss binnen weniger Minuten 4 Tore und konnte somit mit 0:6 in die zweite Pause gehen.
Der Favorit ließ bis zum Ende des Spiels kaum Chancen der Ratinger zu. 688 Zuschauer sahen ein einseitiges, aber nie langweiliges Spiel.

Mit diesem abwechslungsreichen Spielwochenende geht es nun zu zwei weiteren stark einzuschätzenden Gegnern. Der Herner EV sieht sich selbst in den Top 4, Experten schätzen Herne am Ende auf Rang 3. Los geht es mit dem Heimspiel der Ice Aliens am 10.10.2014, 20 Uhr in der Eissporthalle Ratingen "Am Sandbach".

Am Sonntag, 12.10.2014, machen sich Rund 50 Ratinger auf den Weg nach Rheinland-Pfalz. Die Eisbären Neuwied erwarten in ihrem Hexenkessel die aktuellen Zweitplatzierten. Es werden über 1000 Zuschauer erwartet (beim letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison, zwischen Ratingen und Neuwied, in der Bärenhöhle, waren es knapp 1.300 Zuschauer).

Die Spielzusammenfassung vom Spiel "Ratingen gegen Herne" wird erst am Montag Abend bei AlViMediaTV verfügbar sein.

Dienstag, 7. Oktober 2014

Haaner Kirmes

Vom 29. September bis zum 30. September wurde die Haaner Kirmes im diesem Jahr veranstaltet. Am Samstag wurde die Kirmes um 14 Uhr am Riesenrad "Jupiter" mit dem Fassanstich vom Bürgermeister offiziell eröffnet. Die Veranstaltung wurde am Wochenende von der Bevölkerung sehr gut angenommen, so dass es in den frühen Mittagsstunden kein durch kommen mehr gab. Im diesem Jahr standen auf der Kirmes der American Swing, Nessy, Hexentanz, Break Dance No.2, Riesenrad "Jupiter", Flash, Take Off, Kettenflieger, Villa Wahnsinn, Phoenix, Familien-Achterbahn "Willy der Wurm", Musik Express, Booster Maxxx Mega G4, Schloss Dracula, Diamondscooter und Looping The Loop.

Mittwoch, 1. Oktober 2014

Bottrop Herbstkirmes

In der Innenstadt von Bottrop feiert man 2 Volksfeste. Das ist einmal im Februar die Karnevalskirmes und Ende September die Herbstkirmes. Das Areal erstreckt sich von der Osterfelder Straße bis zum Berliner Platz. Die Kirmes wurde sehr gut von den Bottropern bei dem schönen Wetter am Wochenende angenommen, so dass man an manchen Stellen nicht mehr durch gekommen ist. Auf der Kirmes standen für die Besucher bereit Double Jump, Break Dance, Furioso "No Limit", Twister, Musik Express, Auf der Reeperbahn Nachts um halb 1 und Autoscooter "Starlight. Neu für Bottrop sind der No Limit und das Laufgeschäft "Auf der Reeperbahn Nachts um halb 1".

Dienstag, 30. September 2014

Eishockey Oberliga West - Vorschau


Die Eishockey Saison ist bereits in vollem Gange. In der Deutschen Eishockey Liga sind bereits sechs Spieltage vorüber und auch die zweithöchste Spielklasse "DEL2" hat schon sechs Spieltage hinter sich, da begann erst am vergangenen Wochenende die Eishockeysaison in der dritten Eishockey-Liga. 
Foto: Detlef Ross. www.rossi-micha.de/
Bevor es am Donnerstag, 02.Oktober.2014 zum dritten Spiel der Oberliga West, zwischen Herne und der Zweitvertretung der Frankfurter Löwen kommt, konnten die Duisburger Füchse und die Ratinger Ice Aliens bereits die ersten Punkte im Kampf um die obersten Vier Plätze sichern.

• Rückblick auf das letzte Wochenende

Duisburg konnte im Spiel gegen die Eisbären Hamm mit 0:3 gewinnen. Damit wurden sie ihrer Favoritenrolle nur bedingt gerecht. Ein überragender 17-Jähriger, namens Marc Fleischer hielt die Schotten dicht, bei den Eisbären. Über 40 Schüsse parierte der DNL-Torhüter aus Iserlohn.

Die Ratinger Ice Aliens traten im zweiten Auftaktspiel des Wochenendes beim Neusser EV an. Die "Außerirdischen" zeigten ganz anderes Eishockey, als noch in der Vorbereitung. Mit einem Torschussverhältnis von 40 zu 15 und dem Endergebnis 5:0- aus Sicht der Ice Aliens - wiesen sie den Neusser EV in die Schranken.

• Einschätzung der Teams

Montag, 29. September 2014

Ice Aliens beginnen Saison mit Sieg über Neuss

pm der Ratinger Ice Aliens:

"Das etwas andere Gesicht der Aliens im „Wettkampfmodus“!" 
„Wir fahren dorthin, um zu gewinnen“ waren die Worte von Aliens-Coach Janusz Wilczek vor dem Spiel beim Neusser EV. Seine Mannschaft sah das offenbar ebenso, denn das Team vom linken Niederrhein wurde von den Ice Aliens am Sonntagabend in der Neusser Eissporthalle am Südpark souverän mit 0:5 (0:1;0:3;0:1) bezwungen.
Auch bei diesem Spiel musste Trainer Janusz Wilczek wieder auf fünf Spieler verzichten, aber im Gegensatz zu einigen eher farblosen Auftritten in der Vorbereitung gab es gravierende Unterschiede, die der Coach folgendermaßen resümierte: “Meine Mannschaft hat heute Charakter gezeigt. Speziell ab dem zweiten Drittel haben wir in der Defensive sicher gestanden, den Neusser Angreifern wenig Raum für ihre Aktionen gegeben, wenig Strafzeiten bekommen und im Gegenzug die Tore gemacht! Der Neusser Keeper hat seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage bewahrt.“

Sonntag, 28. September 2014

Saisonauftakt in der Oberliga: Der Neusser EV empfängt die Ice Aliens

Es ist der zweite Teil der Saisoneröffnung der Eishockey Oberliga West, bevor am kommenden Freitag der Rest der Liga dazustößt.
Am vergangenen Freitag Abend unterlagen die Eisbären Hamm in einer Abwehrschlacht gegen den haushohen Favoriten, der EV Duisburg Füchse mit nur 0:3. Insgesamt 45 Torschüsse gaben die Duisburger auf das Tor von Marc Fleischer. Fleischer ist ein Torhüter, der garnicht für das Team der Eisbären Hamm vorgesehen war. Der 17-Jährige spielt im Juniorenteam der Kölner Haie und wird nicht so stark eingeschätzt, wie er sich am Freitagabend gegen die Füchse verkaufte. 40 Schüsse parierte er, 3 kassierte er. Das ist eine herausragende Bilanz für einen Jugendlichen, der noch nie in einer Seniorenmannschaft tätig war.

Nun geht es in den zweiten Teil der Saisoneröffnung. Mit den Ratinger Ice Aliens bekommen es die Neusser mit einem Gegner zu tun, der als Konstante in der Oberliga gilt. Während die Außerirdischen einen größenteils gleichen Kader, wie in den vergangenen zwei Saisons vorweisen können, haben sich die Neusser punktuell verstärkt. Zweistellige Siege, wie es einst der Fall war, werden sich die Ratinger heute Abend also wohl abschminken können.
Schon die Vorbereitung bewies, dass die Neusser nicht zu unterschätzen sind. Sie trotzten einer schwachen Ratinger Mannschaft ein 4:4- Unentschieden ab.

Heute Abend um 20 Uhr gibt es dann aber kein Unentschieden mehr. Im Südpark müssen die beiden Teams beweisen, dass sie weiterhin in der Oberliga tätig bleiben wollen. Der Saisonauftakt verspricht also schon im ersten Spiel an Spannung.

Ergebnisse und weitere Infos zu den Spielen gibt es auf der Facebookseite von "nrw hockey" unserem Eishockey-Partner.
Marvin Moch erzielt das 4:2 gegen den TuS Wiehl.
Foto: Dirk Schorn.
Metallica