Donnerstag, 20. Dezember 2012

Aus für das Ratinger Eishockey?

So sieht es an der Eissporthalle seit Montag aus...
Foto: Marco Grünert
Ratingen Es ist Montag Abend, als vinc's Blog die Information erhält, das die Ratinger Eissporthalle nicht mehr öffnen wird (siehe Info, Facebook-Profil von vinc's Blog). Schon in den vergangenen Wochen kam es zu Schließungen der Eissporthalle, aufgrund von Schnee auf dem Dach. Doch diesmal wird die Eissporthalle endgültig schließen. Nicht nur für ein paar Tage, denn das Eis wird bereits am Dienstag abgetaut.
Einsturzgefährdetes Dach
Nachdem mehrere Holzträger in der Eissporthalle überprüft worden waren, stellten Statistiker fest, dass hier eine akute Einsturzgefahr bestehe. Damit steht eines der wichtigsten Gebäude der Stadt Ratingen kurz vor dem Aus.
Am Mittwoch berichtete die Rheinische Post, das WDR-Fernsehen und der Radiosender WDR2 über diese "Dramaturgie". 
Das Heimspiel der Ratinger in Kassel nahmen die Kasseler
Fans wörtlich: Über 400 stellten sich in den Gästeblock.
Foto: Vinc
Antrag auf 50.000€ für die Ice Aliens
Während die Ratinger Ice Aliens zu ihrem Heimspiel nach Kassel fuhren (Das Heimrecht wurde aufgrund der Hallensperrung getauscht), wurde hinter den Kulissen weitergearbeitet. Die CDU Ratingen hat einen Antrag an die Stadt gestellt, den Ice Aliens 50.000€ zu übergeben, damit diese, die ja unverschuldet in diese Lage geraten sind, zu unterstützen um die Saison zu überleben. Durch fehlende Sponsoreneinnahmen; fehlende Mitgliedsbeiträge und fehlende Zuschauereinnahmen, die aufgrund der Hallensperrung so ausfallen, würde den Ice Aliens in etwa dieser Betrag fehlen um Spieler und Verband zu finanzieren. 
Über 200 Kinder- und Jugendliche bangen um Ihren Verein
Nicht nur das Oberliga-Team ist sich unsicher über die Zukunft des Vereins, sondern auch die vielen anderen Mannschaften, die sich im Unterbau des Vereins befinden wissen nicht, wie es nun weitergehen wird. Über 5 Jugendmannschaften und zwei Damenteams müssen nun auf andere Hallen ausweichen oder sich schlimmstenfalls auflösen.
Mit 2:21 unterlag die Ratinger Mannschaft in Kassel,
die nur mit 11 Feldspielern anreisen konnte... Foto: vinc
Vorübergehende Lösungen
Nachdem bereits das Heimrecht bei dem Spiel gegen Kassel getauscht wurde, hat man auch mit den Essener Moskitos das Heimrecht für das letzte Hauptrunden-Spiel am 30.12.12 getauscht (Spielbeginn in Essen West um 20:00 Uhr). Die Junioren werden ihr Heimspiel am Samstag in Moers austragen. Weitere Ersatztermine und Ersatztrainingszeiten versucht das Sportamt der Stadt Ratingen für die Jugendmannschaften zu organisieren. Ebenfalls ziehen die Verantwortlichen der Ice Aliens einen vorübergehenden Umzug an die Brehmstraße oder die Eissporthalle in Düsseldorf Benrath in betracht, um die Saison (9 weitere Heimspiele in der Relegation) ordentlich zu beenden. Gleichzeitig hat der Sportverband auch einem "dauerhaften" Heimrecht-Tausch zugestimmt.
Sportshop und Gastronomie bekamen Kündigung
Mit Tränen in den Augen musste Thomas Lerschmacher seinen Bruder Arbeitslos melden, der, wie Thomas Lerschmacher selbst auch, praktisch zum Inventar der Halle gehört. Der Sportshop Lerschmacher und die Gastronomie Hanke, die erst im Sommer saniert haben, wurden gekündigt. "Es ergibt keinen Sinn einen Vertrag aufrecht zu erhalten, wenn das betreten zur Halle verboten ist", so die Begründung. 

Wie es nun weitergehen wird, soll sich bis zum 09.Januar.2013 entscheiden, dann nämlich werden die Ratinger Ice Aliens eine Informationsveranstaltung einberufen um Gewissheit zu vermitteln. Eine Wechselfrist der Ratinger Spieler gilt bis zum 15.01.2013.


AKTUELLES zu den Ratinger Ice Aliens gibt es hier <<

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Mittwoch, 28. November 2012

Unsere Fankultur eine Hau-Drauf-Kultur? - [Merkom 11]

Der heutige Kommentar betrifft die Fanszenen der deutschen Sportvereine, vorwiegend des Fußballs und deren vergangenen und aktuellen Vorkommnissen in und um deutschen (Fußball-)Sportvereinen. Es ist ein Beitrag, der von meiner Meinung stark beeinflusst ist. Kommentare dazu dürfen gerne unter diesem Beitrag oder im "Gästebuch" (rechts auf der Seite) abgegeben werden.

Unsere Fankultur - Eine Hau-Drauf-Kultur?


Dienstag, 27. November 2012

Ice Aliens Ratingen: 3 Heimsiege hintereinander

Die Ratinger Ice Aliens konnten die letzten drei Heimspiele für sich entscheiden. Durch die Siege gegen Neuwied (12:2), Herford (5:4) und Unna (4:3) klettern die Außerirdischen in dieser Saison erstmals auf Platz 9 der Oberliga-Tabelle. 
Schon beim Saisonstart konnten die Außerirdischen überzeugen. Gegen den EV Duisburg unterlag man zwar im ersten Spiel mit 0:7, jedoch konnten sie den Ausgleich bis zur 30. Spielminute halten. Von den zahlreichen Niederlagen, davon viele in zweistelliger Höhe, ließ sich das junge Team dennoch nicht unterkriegen. Vor fünf Wochen zeigten sie dem EHC Dortmund, was man drauf hatte. Leider unterlag man mit 2:4, was wahrscheinlich auch an der Höhe der Strafzeiten zurückzuführen ist.
Das Team von Janusz Wilczek besteht zum größten Teil aus Junioren-Spielern, die meisten von ihnen spielen erst seit dieser Saison in der Oberliga und fast alle von ihnen spielen jetzt noch in der Junioren-Mannschaft und dem Oberliga-Team. Die "Profi-"Spieler im Kader kann man an einer Hand abzählen. Jan-Philipp Priebsch, als einziger Bundesliga-Erfahrender (in Kassel und Hannover), leitet das Team als Kapitän. Dustin Schumacher (spielt seit 2 Jahren in Ratingen) hatte zwei DEL-Einsätze beim KEC in seiner bisherigen Karriere und Thorsten Grieß (spielt seine dritte Saison in der Dumeklemmerstadt) kommt auf einen DEL-Einsatz in Düsseldorf. Mit Marc Höveler verpflichteten die Außerirdischen zudem einen der besten Regionalliga-Spieler und Gabriel Hildebrandt ist seit 2011 in der Oberliga tätig.
Es ist ein Team, das auf dem blatt Papier eigentlich nicht in die Oberliga gehört. Das Budget des Kaders unterschreitet sogar das dem Aufsteiger aus Neuwied. Dennoch kämpfen sie beachtlich, was in den letzten Wochen dann auch belohnt wurde: Nicht nur die Siege gegen Herford und Unna, waren durchaus verdient - das beweisen vorallem die zahlreichen Unterzahl-Tore (drei Stück in den beiden Spielen - sondern auch die Auszeichnungen von Simon Migas und Thorsten Gries zum "Spieler der Woche".
Doch die jungen Spieler wissen auch, dass sie gegen Bad Nauheim am kommenden Freitag keine Chance haben werden. Bad Nauheim befindet sich aktuell auf Rang 3 der Oberliga-Tabelle. Das Mannschaftsbudget bei den Hessen liegt bei Rund 400.000€. Auch in Hamm sind die Ice Aliens wieder krasser Außenseiter. Das Einzige Ziel des Wochenendes: "Bloß nicht zweistellig!". Aber vielleicht gelingt dem hoch-motivierten Kader ja noch eine Überraschung...

Sonntag, 11. November 2012

Feuermelder retten leben: Landtag soll Rauchmelder-Gesetz verabscheiden

Das Land NRW ist als einer der letzten im Gespräch einer Rauchmelder-Pflicht. Allein in dieser Woche starbene vier Menschen an Rauchvergiftungen in NRW. Hätten sie Rauchmelder gehabt, wäre ihr leben wahrscheinlich verschont geblieben. Nun wird ein Gesetzesentwurf geplant um eine Rauchmelder-Pflicht einzuführen. Spätestens Ende Dezember 2012 soll das "Rauchmelder-Gesetz" von der Landesregierung verabschiedet werden.

Dienstag, 23. Oktober 2012

Mission Klassenerhalt: Ratingen macht gute Presse

Die Ratinger Ice Aliens haben am vergangenen Wochenende die höchsten Niederlagen in der Vereinsgeschichte erleben müssen und dennoch schreiben sie gute Presse. Das mag zum einen an den Kampfgeist liegen, den sie von Spiel zu Spiel darbieten und zum Anderen an Torhüter René Dömges, der am vergangenen Wochenende insgesamt 98 Minuten Spielzeit erhielt und in Kassel sogar Standing Ovations von den knapp 3.000 Zuschauern erhielt.
Nach der 1:17- Niederlage am heimischen Sandbach gegen das Meistverdienenste Team der Oberliga West - den Löwen Frankfurt - waren nur wenige Zuschauer enttäuscht. Es war bis dato die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte, aber dennoch boten die Ice Aliens teilweise recht gutes Eishockey. Immer wieder konnten sie sich einige Chancen herausspielen. Vorallem die ersten Minuten gehörten dem Underdog. Das 1:0 für den Gastgeber sollte allerdings das letzte bleiben.
In Kassel hatte man schon vor dem Spiel erwartet heute eine hohe Niederlage einstecken zu müssen. 8:0! Stand es bereits nach dem ersten Spieldrittel. Die Aliens wurden regelrecht überrannt. Das Ziel der Huskies vor dem Spiel lautete "Wir wollen ein Tor besser sein, als unser Erzrivale aus Frankfurt". Und das sollten sie auch schaffen... Erst im zweiten Drittel kamen die Aliens zu ihrer ersten Torchance und konnten sich somit ein wenig Luft verschaffen. Mit einigen Paraden hielt Renè Dömges, der den Stammtorhüter Bastian Jakob vertrat, dabei das Tor so gut es ging dicht. Das brachte ihm eine Menge Symphathien bei dem Kasseler Publikum ein. In der 58. Minute wurde er von einem Frankfurter Spieler mit dem Schläger am Kopf getroffen. Nach dem Spiel kam er nach einem Zusammenbruch ins Krankenhaus. In Kassel erhielt er die besten Genesungswünsche und Beifall für die erbrachten Leistungen. Mit einem kurzen Text bedankte sich Dömges über die Plattform "Facebook" bei den Huskies und deren Fans. Das zeigt von Sportlichkeit und Fairnes. Das ist Eishockey.
Am kommenden Freitag Abend spielen die Außerirdischen dann wieder vor heimischen Publikum. Zu Gast sind die Dortmunder Elche. Sonntag geht es für die Aliens nach Essen, wo sie auf die Moskitos Essen treffen. Beide Teams stehen punktgleich mit den Ratingern in der Tabelle, sodass es spannend werden könnte...

Dienstag, 9. Oktober 2012

Eishockey-OL: Dritter Spieltag brachte Niederlagen für Ratingen und Duisburg

Sowohl die Ratinger Ice Aliens, als auch die Füchse aus Duisburg mussten am vergangenen Sonntagabend Niederlagen einstecken. Während die Ratinger Zuhause gegen Krefeld mit 4:6 (3:1)(0:3)(1:2) unterlagen, konnten sich die Duisburg Füchse noch einen Punkt sichern. Gegen Unna unterlagen sie mit 3:4 (2:2)(1:1)(0:0) nach Penaltyschießen.
Es sah lange so aus, als könnten die Ratinger die Punkte sichern, doch daraus wurde nichts. Nachdem Jan-Philipp Priebsch vom Hauptschiedsrichter vom Eis geschickt wurde, brach die Verteidigung der Außerirdischen nach und nach zusammen. Der wichtige Verteidiger mit Erstliga-Erfahrung fehlte an allen Ecken. Dennoch kämpften die Außerirdischen unermüdlich weiter. So konnten sie im letzten Drittel noch ausgleichen, unterlagen dann aber vorallem aufgrund der schwindenen Kräfte...
Der EV Duisburg musste in Unna seine ersten Punkte abgeben. Das nur ein Punkt gesichert werden konnte, von sicher geglaubten Dreien klingt schlimm, jedoch sehen die Füchse zuversichtlich nach vorn.

Die nächsten Spiele:
Am 12.10. müssen die Aliens in Bad Nauheim ran. Da sind sie krasser Außenseiter. Die Füchse müssen an die andere Seite des Ruhrgebiets. Am Freitagabend steht das Duell gegen Dortmund an.
Am Sonntag, 14.10. empfangen die Außerirdischen die Eisbären Hamm. Duisburg hat Bad Nauheim zu Gast an der Wedau.

ESPRIT Outlet Ratingen öffnete vergangenen Mittwoch

Ratingen Das Esprit-Outlet Center in Ratingen eröffnete vergangenen Mittwoch seine Pforten. Das neue Outlet, das nicht unweit von der Europa-Zentrale der ESPRIT-Kette liegt, ist über doppelt so groß, wie sein Vorgänger in Ratingen-Tiefenbroich. Hinzu kommen über 250 Parkplätze; mehr als fünfmal so viele, wie zuvor in Tiefenbroich.
Neben günstigeren Kleidungen und Accessours aus vergangenen Kollektionen, bietet Esprit auch aktuelle Ware und demnächst auch ein Café an.
Zu erreichen ist das neue große Outlet Center mit dem Auto:
Aus Mönchengladbach kommend: A44 Richtung Düsseldorf/ Velbert bis Ratingen-Schwarzbach; an der Esprit Europazentrale links (Kreisverkehr dritte Ausfahrt), am Ende der Straße rechts.
Aus Düsseldorf/ Köln kommend: A3 bis Kreuz Ratingen Ost, dann auf die A44 Richtung Düsseldorf/ Mönchengladbach, anschließend Richtung Ratingen. Am Kreisverkehr links.
Aus Oberhausen: A3 bis Kreuz Ratingen Ost, dann auf die A44 Richtung Düsseldorf/ Mönchengladbach, anschließend Richtung Ratingen. Am Kreisverkehr links.
Mit Bus und Bahn:
Aus Düsseldorf/ Köln kommend mit der S-Bahn-Linie 6 bis "Ratingen Ost", dann mit der Buslinie 749 bis Formerstraße. Der Fahrtrichtugn folgen; geradeaus bis zum Outlet Center.
Aus Mettmann: 749 bis "Formerstraße" zurück zum Kreisverkehr, dann geradeaus.
Aus Essen: Mit der S-Bahn-Linie 6 bis "Ratingen Ost", dann mit der Buslinie 749 bis Formerstraße. Der Fahrtrichtugn folgen; geradeaus bis zum Outlet Center.

Mehr Infos zum ESPRIT Outlet <<
>> Vorbericht zur Eröffnung/ Erster Eindruck
(externe Links)

Montag, 1. Oktober 2012

Aliens kämpfen Neuwied mit 4:3 nieder

Die Ratinger Ice Aliens konnten bei der auswärtigen "Schlacht" in der Neuwieder Eissporthalle einen 3:4- Sieg (1:0)(1:2)(1:2) einfahren.
Doch bis zum verdienten 4:3- Sieg sollte es eine wahre Schlacht werden.
Wir beginnen in Drittel 1: Knapp 600 Zuschauer, davon 80 aus Ratingen peitschten auf beiden Seiten die Mannschaften an. So schien es ein gleichwertiges Spiel zu werden. Das erste Tor fiel relativ spät im ersten Drittel - durch einen Konter.
Nachdem das erste Drittel durch den Schiedsrichter bereits stark beeinflusst wurde, der häufig Fehlentscheidungen auf beiden Seiten tätigte (unter anderen pfiff er mehrfach einen unerlaubten Weitschuss "Icing" für ein Team, welches in Unterzahl war), ging es leider im zweiten Drittel damit weiter. Es sollte auch bis zum Spielende enden.
So waren es die Außerirdischen die das verdiente unentschieden erzielen konnten. Maximilian Bleyer hämmerte den Puck aus kurzer Distanz in den Winkel. Doch wenige Minuten später konnten die Eisbären erneut in Führung gehen - natürlich durch einen Konter, der durch einen Fehlpass eingeleitet wurde.
Während beide Teams immer weiter kämpften, verstummte die gute Stimmung in keinem Moment. Der Aufsteiger schlug sich gut.
Das letzte Drittel wurde nocheinmal packend. Neuwied konnte mit einem 3:2 in Führung gehen. Die letzten 5 Minuten liefen und es war Simon Migas, der sein erstes Oberliga-Tor erzielte. Das 3:3. Eine Minute vor Schluss konnten die Außerirdischen, die bis dahin das Tor der Neuwieder fast dauerhaft belagerten, verdient in Führung gehen.

Das nächste Spiel der Ratinger Ice Aliens findet am kommenden Sonntag, 07.10.2012 um 18 Uhr in der Eissporthalle Ratingen statt. Gegner sind dann die Jungs aus Krefeld.
Metallica