Mittwoch, 19. Februar 2014

3-Punkte am Wochenende: Ratingen weiter auf Kurs: Platz 2

Die Ratinger Ice Aliens konnten am vergangenen Wochenende aus zwei Partien einen Sieg holen. Bei den Grefrath Phoenix endete das Eishockey-Oberliga-West-Relegationsspiel 1:6 (0:4)(0:2)(1:0), gegen die Moskitos aus Essen unterlag man Zuhause mit 4:5 (3:2)(1:0)(0:3).

Es waren wie vermutet keine leichten Spiele, die die Außerirdischen am vergangenen Wochenende bestreiten sollten. Grefrath konnte sich in der Hauptrunde der Oberliga vor die Aliens absetzen, sodass man auf hohe Gegenwehr programmiert war. Das erste Drittel war dabei entscheidend für die Ratinger. Nur das letzte Drittel konnten die Grefrather für sich gewinnen.

Grefrath Phoenix  -  Ratinger Ice Aliens 97  1:6 (0:4)(0:2)(1:0)
Tor Grefrath: Marco Haßtenteufel
Tore Ratingen: Robert Licau , Marc Höveler, Marvin Moch (2), Jan Philipp Priebsch, Maurice Musga
Strafen Grefrath: 13 + Spieldauerdisziplinarstrafe Dennis Appelhans
Strafen Ratingen: 23 + Spieldauerdisziplinarstrafe Maurice Musga
Zuschauer: ca. 350
Schiedsrichter: Martin Prudlo


Das Spiel gegen den Tabellenersten und Stadtnachbarn Essen, sollte noch deutlich schwerer werden. Das war wohl auch der Grund für den furiosen Start der Außerirdischen. Nach 11 Minuten stand es schon 3:0 für den Gastgeber. Marvin Moch, Marc Hoeveler und Jan-Philipp Priebsch durften sich in die Toschützenliste eintragen.
Rund 600 Zuschauer trauten ihren Augen kaum, auch Gästecoach Marc Dlugas war überrascht und holte sein Team mit einer Auszeit wieder zurück auf das gewohnte Spielniveau: Nach Vorarbeit von Florian Spelleken geling es den Moskitos durch Brance Orban den Ashclusstreffer zu erzielen. Knapp über eine Minute später ein weiterer Treffer: Jörg Noack traf für die Stechmücken. Beide Treffer konnten die Ruhrstätter in Überzahl verbuchen.
Das zweite Drittel war sehr ausgeglichen. Die Außerirdischen bekamen es jetzt häufiger mit den Moskitos zu tun. Vorallem dem außerirdisch gut spielende Torhüter der Aliens, Bastian Jakob, war es zu verdanken, dass die Ratinger für das gesamte Drittel die "0" halten konnten.
Im dritten Drittel wurde es hektisch. Einige fragwürdige Szenen schraubten das Ergebnis der Moskitos letztendlich auf 4:5 hoch. Das Empty-Net in der letzten Spielminute verhalf den Außerirdischen nicht zum Sieg.

Am kommenden Freitag, 21.02.2014, treten die Außerirdischen erneut gegen die Grefrath Phoenix an. Mit einem Sieg festigen die Aliens den zweiten Tabellenplatz.

Freitag, 14. Februar 2014

Fahrgeschäft: Shake & Roll

   
Der Shake & Roll wurde von Mondial aus den Niederlanden gebaut. Die Maße sind 23x23x14m, das Baujahr ist 1991, 1993 wurde ein Umbau von den normalen Gondeln in die Überschlagsgondeln gemacht, vom Typ ist es ein Shake R5 und 40 Personen finden in 20 Gondeln Platz. Der Shake & Roll wird betrieben vom Schausteller Schäfer.



Fazit

Ein sehr schön gestaltendes Fahrgeschäft und die Fahrzeit ist sehr lang und man bekommt eine super Fahrt geboten. Wer den Thrill liebt der ist dort richtig an diesem Fahrgeschäft. Das schaukeln macht richtig Spaß sowie die Loopings. Jeder sollte für sich entscheiden, ob er den Shake fahren möchte oder es lieber lassen will, denn nicht jeder verträgt so eine Fahrt.

Donnerstag, 13. Februar 2014

Velbert Commanders II zeigen ihr Können gegen Ligahöhere Piranhas

Die zweite Herrenmannschaft des Skaterhockeyclubs Velbert Commanders testete am vergangenen Wochenende den Regionalligisten Oberhausen Piranhas und kam mit einem 6:8 (1:2)(2:4)(3:2) zu einem beachtlichen Ergebnis. 


"Das war eine zufriedenstellene Leistung unserer Mannschaft. Jedoch hätte das Spiel auch ganz anders ausgehen können, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten. Die Piranhas waren insgesamt einfach cleverer als wir."

Mittwoch, 12. Februar 2014

Merkom 14: "Alle denken es, die Schweiz macht es" - Die Entwicklung der EU, Angst und Ausländerfeindlichkeit

Die KOMMENTAR-Reihe "Merkom", geschrieben von Blog-Administrator Vincent Meinert geht in die 14. Runde. Nach schockierenden und faszinierenden Themen, wie der Kriminalität unter Jugendlichen und der Umwelt geht es heute um ein ein heikles Thema in Deutschland (Eine Übersicht über alle Themen der Merkom-Reihe, gibt es in unserer Übersicht auf der Seite "Sonderbeiträge"):

Nur selten wird das Thema "Einwanderung", "Immigrationspolitik" und "EU-Zusammenhalt" in Deutschland öffentlich diskutiert. Die Bundesregierung und der Großteil der Deutschen Politiker stellen sich diesen wichtigen Themen - aus Angst als Nazi abgestempelt zu werden - nicht.

Sonntag, 9. Februar 2014

Wird die Siegesserie anhalten? 1 Woche vor dem Derby gegen Essen: Ratingen hält die Klasse!

Der Zweite Torhüter der Ice Aliens:
Neuzugang Marvin Haedelt #72.
Vor dem heißen Heimspiel-Derby am 16.02. gegen die Moskitos aus Essen, treten die Ratinger Ice Aliens heute Abend vor 1.000 Zuschauern bei den Neuwieder Eisbären an. Für Neuwied wird es nicht nur ein Topspiel, sondern auch eine Revance für das in Ratingen verlorengegangene Spiel am 24.01.2014 (Neuwied unterlag mit 11:2, Hier gehts zur Spielzusammenfassung [Video]). Die Neuwieder wollen heute Abend (ab 19 Uhr) alles geben um den haushohen Favoriten paroli zu bieten. Die Ice Aliens sind hingegen seit sieben Spielen ungeschlagen; sechs der sieben Spiele gewannen die Außerirdischen zweistellig. Wer das Spiel in Neuwied mitverfolgen möchte, kann den Liveticker nutzen.

Das absolute Topspiel wird dann am 16.02.2014 um 18 Uhr in der Eissporthalle Ratingen, Am Sandbach stattfinden: Die  Moskitos aus Essen sind ungeschlagener Tabellenführer und gelten im Derby sogar als Favorit. Das Hinspiel in Essen unterlagen die Außerirdischen, mit einer unterirdischen Leistung, eindeutig mit 11:2. "Wir wollen zeigen, dass wir ein ebenbürtiger Gegner sind", so Trainer Wilczek.
Zum Spiel wird es eine Zeugnis-Aktion geben: Alle Schülerinnen und Schüler aus Ratingen erhalten, wenn sie auf ihrem Halbjahreszeugnis 2013/2014 mindestens einmal die Note 1 haben zwei Eintrittskarten an der Abendkasse (weitere Informationen dazu auf www.icealiens97.de).  Auch der Videoblog AlViMediaTV (by vinc's Blog) plant eine Spezial-Zusammenfassung vom Oberliga-Spiel. Mindestens 4 Kameras werden das Spiel aufzeichnen und somit hoffentlich für heiße Szenen sorgen. Die vorraussichtliche Veröffentlichung des Zusammenschnitts ist in der Nacht zum 19.02.2014 angesetzt.

Donnerstag, 6. Februar 2014

Fahrgeschäft: Die große Geisterbahn

Die große Geisterbahn wurde von Mack gebaut und  ist vom Typ eine 2 Stockwerk-Geisterbahn. Die Maße sind 30x15x13m. Diese Anlage wird vom Schausteller Schütze betrieben. Seit dem Jahr 2012 hat die Bahn eine neue Bemalung an der Hauptfront bekommen.








Dienstag, 28. Januar 2014

Herbstwetter Ende Januar: Sonne und Wolken, maximal 4°C


28.01.2014: Oft angesagt, doch nur selten gekommen: Regenschauer und Schnee blieben bisher in den Metropolen und "kleinen" Großstädten in NRW aus. Zwar sanken die Temperaturen in den vergangenen zwei Wochen von 11 auf 3°C, jedoch hält das Wetter überwiegend die Trockenheit, bei einer allerdings teilweise hohen Luftfeuchtigkeit von über 74%.
In der aktuellen Woche sollen die Temperaturen am Tag nicht mehr als 4°C erreichen. Nachts liegen die Temperaturen bis zu 5 Grad unter dem Gefrierpunkt: Glätte und Frost sind also vorprogrammiert.
Das Wetter bleibt bis mindestens Freitag, 31.01.2014 im Sonne-Wolken Mix.

Eishockey-OLW: Ratingen setzt Siegesserie fort

Die Ratinger Ice Aliens haben sich in den vergangenen drei Spieltagen erneut drei Siege holen können. Gegen die zweitvertretung der Frankfurter Löwen gab es einen 11:1 (3:0)(3:0)(5:1)- Sieg, gegen den deutlich stärker einzuschätzenden - und Regionalligameister EHC Neuwied gewannen die Außerirdischen mit 11:2 (1:1)(7:0)(3:1) und am Sonntag siegten die Ratinger auswärts in Neuss mit 11:3.
Damit sind die Aliens mit fünf Spielen auf Rang 4 (3. EJ Kassel, 7 Spiele, 13 Punkte; 2. EHC Grefrath, 9 Spiele, 17 Punkte; 1. Essen Moskitos, 8 Spiele, 24 Punkte).
Zum Rückspiel gegen den Neusser EV am kommenden Freitag, 31.01.2014 um 20 Uhr (Eissporthalle Ratingen) erwarten Fans und Zuschauer einen erneuten Sieg der Ratinger Ice Aliens. Am 04.02. geht es ab 20:15 Uhr gegen die Zweitvertretung der Kölner Haie, die im Hinspiel ebenfalls zweistellig geschlagen werden konnten. Ein ganz anderes Kaliber wartet dann 14.02. auf die Ratinger, dann nämlcih geht es gegen den Ligakonkurrenten aus Grefrath. Eine Woche zuvor sind die Außerirdischen zum Rückspiel beim EHC Neuwied zu Gast, auch das Spiel kann dann ganz anders aussehen, wie das Hinspiel... Das Topspiel wird jedoch erst am 16.02.2014 um 18 Uhr in der Eissporthalle am Sandbach stattfinden: Zu Gast wird dann der bisher ungeschalgene Gegner und Rivale Essen Moskitos sein.


Sonntag, 12. Januar 2014

Ratinger starten mit Kantersieg ins neue Jahr

Die Ratinger Ice Aliens haben mit einem 10:1 (3:0)(3:1)(4:0)- Kantersieg über die Zweitvertretung der Kölner Haie ein erstes Zeichen gesetzt. Das Ziel: Platz 3 in der Qualifikation ist damit schonmal um einen Schritt näher gekommen.
Neu dabei war Marc Höveler, der 29-Jährige Stürmer war bereits mehrmals bei den Ice Aliens tätig und schoss auch bei seinem ersten Einsatz in diesem Jahr bereits ein Tor.
Das - zwar durch das Ergebnis - nicht spannend' scheinende Spiel bot viele tolle Szenen und Chancen auf beiden Seiten, die die Ratinger allerdings vor Rund 300 Zuschauern besser nutzen konnten.
Alle Highlights, alle Tore gibt es bei uns zu sehen:
AlViMediaTV (by vinc's Blog) auf Youtube


Montag, 6. Januar 2014

Knapp 1.000 Besucher beim AllStarGame in Ratingen

pm der Ratinger Ice Aliens:

Rasantes Spiel und große Kulisse beim All Star Game - Ratinger All Stars schlagen Krefelder Big Old Boys mit 9:1
Die Organisatoren Roland Kleiner und Stavros Mitakidis hatten zum All Star Game für den 4. Januar eingeladen und alle kamen: Das All Star Team aus Ratingen, die Big Old Boys aus Krefeld sowie knapp 1.000 Besucher. Diese hatten ihre helle Freude am Spiel. Denn auch wenn der Großteil der Spieler nicht mehr aktiv in einer Liga tätig ist, so zeigten alle Akteure überdurchschnittlichen Einsatzwillen, gelungene Kombinationen und die Goalies (besonders der Ratinger Toby Lindberg) tolle Paraden.
Bereits die erste Spielminute hatte es in sich. Nachdem die Ratinger das Anfangs-Bully gewonnen hatten, gelang den Krefeldern der erste Torschuss auf das Ratinger Gehäuse, doch schon im Gegenzug erzielten die All Stars durch Thorsten van Leyen den ersten Treffer. In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel, das die Ratinger dominierten und nach dem ersten Drittel bereits mit 5:0 für sich entschieden. Zum Schluss stand es dann 9:1 für die All Stars aus Ratingen. Herausragende Spieler waren der unermüdliche Ralf Reisinger mit 4 Assists, der extra aus Kanada angereiste Ryan Love mit 2 Assists sowie die Torschützen Thorsten van Leyen mit drei Treffern, Jan Taube (2), Sebastian Odenthal, Brad Byram, Udo Schafranski sowie Sergej Wikulov. Den Krefelder Ehrentreffer erzielte Andreas Naumann gegen Ende des Spiels.
Metallica