Mittwoch, 20. November 2013

2013 - Festival-Rückblick von vinc's Blog

Das Jahr 2013 hatte wieder klasse Festivals hervorgebracht, auf denen auch wir unterwegs waren.
Wir fassen nochmal alle - von uns begangenen - Festivals zusammen, damit ihr nochmal nachsehen könnt, was da so alles los war... ;)

• September

- Essen Original
Essen Original war dieses Jahr klasse besetzt! Unter Anderen traten Chima und Planlos auf und heizten kräftig ein. Knapp 250.000 Besucher lockte das Festival in die Essener Innenstadt.

(Das Stadtfestival ist bisher noch ohne Blogeintrag)

• August

- OLGAS ROCK
14.000 Besucher waren es dieses Jahr beim OLGAs Rock- Festival im Oberhausener Park im Stadtteil Osterfeld. Chakuza, Sondaschule und OK Kid führten hier das LineUp an. Diese national bekannten Künstler/ Bands waren auch sehr gut besucht. Hinzu kam das gute Wetter und der Sprung aus 40 Metern Höhe: FreeFall!
Blogeintrag von 2013: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/08/14000-bei-olgas-rock-2013-sondaschule.html
Auftritt von SONDASCHULE (Video): http://www.youtube.com/watch?v=UPDn_d3s898

• Ratinger Schützen- und Heimatfest
Es mag nur ein Lokales Highlight sein, aber es ist jährlich ein schönes Highlight in Ratingen. Das Ratinger Schützenfest ist klein, aber fein! Bilder vom Umzug, Fackellauf und allen Attraktionen und dem Feuerwerk gibt es hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/08/ratingen-schutzen-und-heimtfest-2013.html

• The Rise of Rock'n'heim in Hockenheim
Es war das neue Festival am Hockenheimring, neu gegründet, ähnliche Qualität, wie Rock am Ring, nur deutlich kleiner. Mit knapp 30.000 Besuchern und Bands wie den Ärzten, Tenacius D, Kraftklub und Casper - und unserer Lieblingsband "Susanne Blech" wurde ordentlich abgefeiert.
Zum Blogeintrag gehts hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/08/the-rise-of-rock-n-heim-2013.html



• Rheinkirmes Düsseldorf
Es ist schon Tradition, dass wir die Rheinkirmes Düsseldorf ausgiebig auskundschaften und jede Attraktion fotografieren. Jens Schorn hat uns die Bilder der diesjährigen Rheinkirmes zusammengefasst. Wieder waren es über 1.000.000 Besucher und eine ganze Menge, die es zu sehen gab. Zum Blogeintrag geht es hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/07/dusseldorf-rheinkirmes-2013.html



• JULI

• Bochum Total
Bochum Total = Da steht Bochum Kopf! Die gesamte Innenstadt ist allerdings nicht allein, denn mit ihr feiern noch Tausende Menschen aus ganz NRW mit! Pohlmann und McFitti waren zusammen mit Eskimo Callboy die absoluten Headliner auf dem Festival. Eine halbe Millionen Besucher werden wohl mehr als zufrieden gewesen sein, trotz des meist regnerischen Wetters...
Zum Blogeintrag gehts hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/07/bochum-total-lockte-uber-500000.html

• EXTRASCHICHT
Offiziell 200.000 Besucher zählte die diesjährige Extraschicht an über 40 Standorten im gesamten Ruhrgebiet. Nur 200.000, denn der große Andrang an den vielen Standorten lässt vermuten, dass es wohl deutlich mehr Besucher waren. Wir konnten nicht nur einige schöne Eindrücke festhalten, sondern auch das musikalische Feuerwerk in Duisburg filmen. Zum Blogeintrag gehts hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/07/zwischen-chaos-und-traum-extraschicht.html  Das Video vom Feuerwerk im Landschaftspark DU-Nord gehts hier: http://www.youtube.com/watch?v=S92ADrzF4yg&feature=youtu.be

• Familienkirmes Mülheim Saarn
In Mülheim an der Ruhr, dem Stadtteil/ Dorf Saarn gibt es die größte Kirmes der Stadt. Meistens sind es etwa 10 Großattraktionen und breite Gänge die Familien dazu einladen hier einen Nachmittag oder Abend zu verbringen. Mehrere Tausend Menschen sind hier über eine Woche verteilt anzutreffen.
Zum Blogeintrag gehts hier: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/07/familienkirmes-mulheim-saarn-2013.html

• Sterkrader Fronleichnamskirmes, Oberhausen
Die Oberhausener Kirmes war einmal die größte Straßenkirmes in NRW. Durch den Bau unzähliger Einkaufszentren und Parkhäuser wurde die Kirmes Rund 20% kleiner und zählt nun nur noch zu den Größten. Jens Schorn zeigt hier die Impressionen: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/06/impressionen-von-der.html





• Stadtfest Heiligenhaus
Viel zu selten erwähnen wir die kleine Nachbarstadt im Osten unserer vinc's Blog-Region. Die kleine Stadt Heiligenhaus, mit unter 30.000 Einwohnern, ist mehr oder weniger immer nur als "Durchfahrtsstraße" zwischen Ratingen und Velbert abgestempelt worden. In diesem Jahr war das Stadtfest dem des Ratinger Stadtfestes allerdings mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut und sogar eine Beach-Volleyball-Anlage bot bei Sonnenschein ein klasse Bild! Hier gehts zum Blogeintrag: http://offenundfrei.blogspot.de/2013/06/stadtfest-heiligenhaus-2013-gut-besucht.html


Das waren unsere Highlights in diesem Jahr. Leider schafften wir es nicht zum Horst Festival nach Mönchengladbach, wo wir in den letzten beiden Jahren wirklich gerne waren. Aber es sind ja noch ein paar Jahre Zeit... Hoffen wir auf ein tolles Jahr 2014!

Schönes Restjahr noch! :)

Samstag, 2. November 2013

Merkom 13: Internetpornografie und Sexting - Der Trend der Teenies

Achtung: Bei dem folgendem Text handelt es sich um ein Kommentar! Verfasst durch Vincent Meinert. Der Kommentar ist möglicherweise nicht so verfasst, wie es jedem gefallen würde! Teilweise können sarkastische, ironische oder "schwarze" Inhalte und Formulierungen im Kommentar vorkommen!

Berichte zum Thema:
• "Trend Sexting" (Tagesspiegel.de)
• "Sexting: Mädchen stellen Nacktfotos ins Netz" (NDR.de)

Weitere Kommentare zum Thema "Jugend":
(1)  28.07.2010: Jugend von Heute, Jugend von gestern
•  (5)  28.10.2010: Warum junge Mädchen Erwachsen sein wollen
 (aus der Reihe "Merkom")


Es ist ein Trend, der mich als junger Vater erschreckt. Aus den USA hier herübergeschwappt: Sexting. Junge Mädchen und Jungen (mittlerweile soll es in Deutschland jedes 5. Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren sein) hat schonmal Fotos von sich veröffentlicht oder verschickt, in denen viel Nackte Haut - oder gar ein komplett nackter Körper zu sehen sind. An sich ist der Reiz und die Lust in diesen Jahren ein großes Thema und irgendwie kann ich auch nachvollziehen, was die Teenager daran reizt. In meiner Kontaktliste sind es etwa 10% aller Mädchen/ jungen Frauen, die soetwas offensichtlich machen und zeigen. Das schlimme daran: Durch diese Fotos kann eine Mobbing-Welle entstehen, die bei einigen bis zum Selbstmord führen kann. Ein weiteres Problem: Pädophile freuen sich über solche Fotos und können diese sogar nutzen um noch mehr zu verlangen. 

Was ist Sexting?
Der Begriff "Sexting" stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den beiden Wörtern "Sex" und "texting" zusammen. Letzteres bedeutet so viel wie "Versenden von Texten per Kurzmitteilung". Besonders Jugendliche, aber auch teilweise Erwachsene, machen dabei Nacktfotos oder pornografische Bilder von sich und verbreiten sie über Kurznachrichten-Dienste wie WhatsApp. Das Phänomen wurde zuerst in den USA bekannt und verbreitete sich von dort aus in alle Welt

Eishockey - Aliens gegen Füchse: Revanche in Düsseldorf

Düsseldorf ist eine Stadt, die Verbindet, denn sowohl die Ratinger Ice Aliens, als auch der Ligakonkurrent der Duisburg Füchse haben sich in der Vergangenheit gerne mal an Nachwuchs-Talenten der Düsseldorfer EG bereichert. Ebenso trainierten beide Teams an der Brehmstraße zum Beginn der diesjährigen, bzw. letztjährigen Saison.
Während die Füchse aus Duisburg allerdings, am morgigen Sonntag-Abend um 19:45 Uhr, als Favorit in das Oberliga-Duell gehen, müssen die Ratinger, die erst diese Woche einen wichtigen Abgang zu vermelden hatten (Stamm-Verteidiger Sven Linda wechselte nach Unna) als Underdog in die Partie gehen.
Zwar konnten die Füchse im Hinspiel in Duisburg mit 8:0 gewinnen, jedoch könnten sie sich in Düsseldorf-Benrath schwer tun, denn die Außerirdischen haben schon häufiger bewiesen, dass sie in der vorübergehend-heimischen Halle - in der es übrigens sehr leckere Pommes-Currywurst gibt - jedem Gegner ein Beinchen stellen können. 
Ob das Team um Kapitän Jan-Philipp-Priebsch am morgigen Abend auch dem EV Duisburg vor "heimischer" Kulisse ein Beinstellen kann, wird sich zeigen. Zu wünschen wäre es den Ratingern, die ja auch in dieser Saison erneut mit dem niedrigsten Etat (gleichauf mit Neuss: 90.000€) in der Oberliga antreten.

Dienstag, 22. Oktober 2013

Fahrgeschäft: Parkour

Der Parkour wurde gebaut von Schwarzkopf und ist vom Typ ein Absoluter. Die Maße sind 23 x 23 x 14 m, der Anschluss beträgt 250 kw, das Baujahr ist 1996 und es ist Platz für 40 Personen in 20 Gondeln . Das Fahrgeschäft hieß früher Sound Factory.  Dieses Karussell reiste als erstes unter den Schaustellern Menzel-Kinzler als Sound Factory. Im Jahr 2000 war der einzige Platz das Oktoberfest in München. Danach wurde die Sound Factory wegen technischen Problemen eingelagert. Nach acht Jahren Einlagerung erwarb dann der Schausteller Aigner das Fahrgeschäft und ließ es bei der Firma Gerstlauer umbauen zum Parkour. Der Parkour reist meistens nur im Süden von Deutschland.

Fazit
Ein sehr schönes gestaltendes Fahrgeschäft. Die Fahrt ist richtig super mit den Suspended Gondeln. Schade ist das dieses Karussell nur im Süden von Deutschland reist und gelegentlich mal einige Plätze im Norden anfährt.

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Das vinc's Blog Cola-Duell

[Klick auf das Bild = Vergrößerung]
> Hier geht es zum Facebook-Beitrag <
Cola. Ein nicht ganz so gesundes, aber sehr beliebtes Erfrischungsgetränk aus den Vereinigten Staaten. Jeder kennt es, fast jeder mag es. Aber welche Cola-Sorte mögt Ihr am Meisten? Welche schmeckt am Besten und welche hat die Beste Wirkung (Durstlöscher, Wachhalter, Lebensfreude)? Wir testeten alle sechs der abgebildeten Colas und stellen noch weitere vor (Dr. Pepper, coelna und Co.).
Stimmt ab und postet uns Euren Favoriten auf unserem Facebook-Blog unter dem Cola-Duell-Beitrag oder hier unter dem Beitrag als "Kommentar".
Der 10€- Gutschein bei unserer Cola-Duell-Verlosung geht an Verena Hüßon aus Oberhausen. Sie wurde von unserer Glücksfee über ein Nummernsystem ausgewählt! Herzlichen Glückwunsch!



Übersicht: afri | Bionade | Coke | fritz | Pepsi | Sinalco | Dr. Pepper | Gerri | RedBull | Vita

Freitag, 4. Oktober 2013

Es geht wieder los: Ice Aliens und EV Duisburg starten mit Niederlage gegen Kassel - heute Match gegeneinander

Die Ratinger Ice Aliens und der EV Duisburg haben den Start in die neue Oberliga-West-Saison eingeläutet. Beide Teams eröffneten die Saison in Hessen und NRW mit einem Spiel gegen die Kassel Huskies, die am Ende der Saison als Aufsteiger in die DEL2 genannt werden wollen.
Während sich der EV Duisburg vor 2671 Zuschauern mit 6:2 (2:1)(2:1)(2:0) geschlagen geben musste, unterlagen die Ice Aliens, in der Übergangsheimat Düsseldorf-Benrath, vor 250 Zuschauern, mit 3:12 (0:4)(1:3)(2:5).

Am heutigen Freitag Abend, 04.Oktober.2013 treffen die Duisburg Füchse auf die Ratinger Ice Aliens.
Die Saison-Eröffnung durch dieses Match ist beinahe schon Tradition, denn seit vier Jahren treffen im ersten Heimspiel der Füchse oder der Aliens diese beiden Gegner aufeinander. Wie auch in der vergangenen Saison, als die Füchse mit 3:6 die Außerirdischen besiegen konnten, sind die Füchse auch heute Abend in der Scania-Arena der Favorit in diesem Match.
Marvin Wintgen auf dem Weg zum Kasseler Tor zum 1:6.
Ob die Füchse dann wieder über 30 Minuten benötigen um die Verteidigung der Ratinger zu durchbrechen bleibt abzuwarten, jedenfalls haben sich die Außerirdischen in der Verteidigung um zwei Positionen, durch Sven Linda, Benjamin Jakob verstärkt. Durch den Wegfall durch Torjäger Torsten Gries, haben sich die Aliens auch da verstärken müssen. Benjamin Hanke (zuletzt in Duisburg), Robert Licau und Marvin Moch, sowie der Tscheche Jan Nekvinda, könnten die Füchse-Abwehr vor eine schwierige Aufgabe stellen.

Es könnte also richtig spannend werden bei diesem Nachbarschaftsduell. Spielbeginn an der Wedau ist um 19:30 Uhr.

Am Sonntag, 06.10.2013, 18:00 Uhr geht es für die Außerirdischen nach Unna. Der eV Duisburg ist am Sonntag-Abend zu Gast beim Neusser EV. Bully hier ist um 20:00 Uhr.

Mittwoch, 18. September 2013


In wenigen Tagen ist die Bundestagswahl 2013 und jeder in Deutschland (Deutscher Staatsbürger, mindestens 18 Jahre), hat die Wahl zwischen den verschiedensten Parteien. Nutze auch Du deine Chance und geh' wählen!
Informier dich unter:
www.wahl-o-mat.de
www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahl-2013
und auch im Fernsehen, z.B. am Samstag, 20:15 Uhr auf Pro7:
TV total Bundestagswahl 2013- Spitzenpolitiker am Abend vor der Wahl bei Stefan Raab live, inkl. Zuschauerabstimmung (keine offizielle Wahl!).

Sonntag, 15. September 2013

Düsseldorf-Unterrath Schützenfest

Der Kirmesplatz in Unterrath liegt direkt an der Autobahn und der Flughafen ist auch nicht weit entfernt. Im diesem Jahr stehen Hully Gully, Shaker, Autoscooter "Golden Greats" und Break Dance dort. In Unterrath sind die Stammbeschicker Hully Gully, Shaker und der Autoscooter "Golden Greats". Auf der Kirmes gibt es im diesem Jahr keine Neuheit. Heute marschierte der Schützenumzug um 15 Uhr durch die Straßen von Unterrath und morgen findet circa 22:15 Uhr das Höhenfeuerwerk statt.





Sonntag, 8. September 2013

Ratingen WFB Sommerfest 2013

Am Samstag, dem 7. September fand das Sommerfest der WFB auf dem Schulhof der Helen Keller Schule in Ratingen statt. Um 11 Uhr startete das Sommerfest und ging bis 17 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgten der Getränke- und Essensstand. Man konnte sich auch coole Cocktails holen an der Cocktailbar, die zusätzlich zum Getränkestand aufgebaut war. Kaffee und Kuchen gab es in der Kantine. Es wurde sehr viel geboten: Glücksrad, Carrera-Bahn, Auftritt des Chanty Chor, Vorführung der Theatergruppe und Trödelmarkt. Auf dem Trödelmarkt wurde unter anderem selbstgemachte Produkte verkauft. Es gab eine Werkstattführung durch die einzelnen Gruppen. Um den Außenstehenden Personen zu zeigen, was in den Gruppen produziert wird, fanden mehrere Werkstattführungen statt. Der Herr Chorianopoulos ist auch auf die Fragen der Leute eingegangen und hat sie beantwortet.
Metallica