Mittwoch, 30. Juni 2010

Sommerkonzert der Liebfrauenschule Ratingen

Ratingen Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der Schulleiter der Liebfrauenschule Ratingen, Herr Steggers mit Charme und Witz das Sommerkonzert 2010, mit dem Motto "Ohrwürmer". Mit einem abwechslungsreichen über 2-stündigen Programm, wurde den Zuschauern in der ausverkauften Dumeklemmerhalle einiges Geboten. Von Klassik (u.A. Mozart, Star Wars-Theme) über Instrumental (Morgenstimmung/ In der Halle des Bergskönigs) bis hin zur Popmusik (u.A. einen Song von Michael Jackson 'Man In The Mirror' und Pink 'So What'), gab es beinahe für Jedermann etwas. Die Zuschauer waren begeistert von dem qualitativ sehr hochwertigen Konzert. Über 100 Schülerinnen traten auf der Bühne auf, sogar ehemalige Chor-Mitglieder der Schule sangen mit. Beschreiben kann man das Konzert nicht, man muss es gesehen haben! Wer sich noch eine Karte für das zweite Konzert (10er-Abschluss Spezial) am 30.06.2010 um 19:30 Uhr ergattern konnte, darf sich wirklich glücklich schätzen, denn unter der Leitung von Ursula Thissen und Andrè Schürmann sind die "Ohrwürmer" (so lautet das Motto des diesjährigen Sommerkonzertes) einfach nur brilliant mit anzuhören. Mitgemacht haben übrigens alle Altersklassen der Liebfrauenschule. Vertreten waren: das Unterstufenflötenquartett; das Flötenquartett; der Chor; der Kammerchor; das Vororchester; das Orchester und die Schulband 'MusiCats'.

Montag, 28. Juni 2010

Sommer - Pur!

 << da war's noch kalt!
Jetzt ersteinmal ein Eis!

Deutschland steht im Viertelfinale

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat mit einem Glanzsieg gegen England (4:1) den Einzug in das Viertelfinale geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so ;)

Samstag, 26. Juni 2010

Der Countdown zur Rheinkirmes läuft

Düsseldorf Der Aufbau zur größten Kirmes am Rhein hat bereits begonnen. Ab dem 17.07. geht es auf der Rheinkirmes Düsseldorf (bis zum 25.07.) wieder Rund. Am 23.07.2010 findet das Feuerwerk auf den Rheinwiesen statt. 

Freitag, 25. Juni 2010

Ruhr In Love - Oberhausen ist vorbereitet

Wenn in Oberhausen die "Ruhr In Love" im Olga-Park stattfindet, ist der Verkehr in Oberhausen sehr eingeschränkt. Zu den Großereignissen im OLGA-Park, nahe der "Neuen Mitte", kommt es im Öffentlichen Personenverkehr zu Einschränkungen. Die "stoag" setzt Shuttle-Busse zur Ruhr in Love ein, die zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und dem OLGA-Park fahren werden, auch Shuttle-Busse zu Parkplätzen in der Umgebung werden in regelmäßigen Abständen fahren. Dennoch, kann es wie auch im letzten Jahr zu Chaos kommen, sodass Fahrgäste und Touristen, die zum Beispiel zum Centro wollen, folgende Linien meiden sollten:
112, SB90, SB92, SB93 und SB96. Fahrgäste, die von Oberhausen Süd in den Oberhausener Norden wollen, sollten den Umweg über die Linie SB94 (über Buschhausen); oder 958 (über Osterfeld) nehmen, die nicht so ausgelastet sind, wie die anderen Linien. Fahrgäste, die zum Gasometer wollen, sollten mit der Linie 122 (bis Schloss Oberhausen) fahren.

Bullets over Broadway Theater an der GSO - Zuschauer waren begeistert

Oberhausen Osterfeld Das Theaterstück des Literaturkurses der 12. und 13. Klasse an der Gesamtschule Oberhausen Osterfeld war ein Erfolg, denn die Schülerinnen und Schüler und die mitwirkenden Lehrer hatten nicht mit so viel Begeisterung gerechnet. Knapp 250 Zuschauer waren von dem Theaterstück regelrecht begeistert, welches knapp 100 Minuten dauerte. An dem Theaterstück waren über 20 Schüler und vier Lehrer beteiligt. Für so eine großartige Leistung ist es wirklich schade, dass die Aula der Gesamtschule nicht ausverkauft war. Das ganze wurde übrigens von einer professionelles Kamera aufgenommen, hoffen wir darauf, dass es die Aufnahme bald zu kaufen gibt.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Eine verrückte WM: Frankreich und Italien sind draußen!

Südafrika Das war's wohl für die beiden Finalisten der WM2006. Italien wird Gruppenletzter der Gruppe F und darf somit nach Hause fahren. In einem verrückten und bis zur Halbzeitpause noch langweiligem Spiel unterlag der Weltmeister gegen die Slowakei mit 3:2. In der 25. Minute schob Vittek, ehemaliger Spieler des 1. FC Nürnberg, erstmals "die Pille" in das Italienische Gehäuse. In der 73. Minute schob Vittek zum 2:0 ein, die Köpfe der Italiener hingen tief, doch plötzlich ging das Spiel richtig los. In der 81. Minute schob

12.000 Fans in der KöPi Arena


Oberhausen 12.000 Fans haben sich in die König-Pilsener Arena in Oberhausen eingefunden um ein äußerst mäßiges Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ghana anzusehen. "Die Stimmung war großartig!", fand auch der Moderator von center.tv Ruhr. In der Tat haben die mindestens 4.000 Zuschauer im Innenraum eine so großartige Stimmung gemacht, dass jede Sekunde des Spiels, die langweilig gewesen wäre, wenn man nur vor dem Fernseher Zuhause gehockt wäre, zu nichte gemacht. 
Nach der Veranstaltung feierten die Fans noch bis spät in die Nacht. Der Verkehr auf der Centro-Allee stand für etwa eine Dreiviertelstunde komplett lahm. Auch der Busverkehr war teilweise eingeschränkt, denn mehrere Fußballfans liefen über die ÖPNV-Trasse, sodass Busse und Straßenbahnen nur langsam oder teilweise garnicht vorankamen. So konnte es sein, dass ein Bus statt der üblichen 4 Minuten, nun 20 bis 30 Minuten zum Hauptbahnhof brauchte. Die Party ging natürlich in den Bussen und am ÖPNV-Halt "Neue Mitte" groß weiter. Nicht nur die traditionelle Humba, sondern auch Bengalos wurden gezündet. Es gab zum Glück nur wenig Zwischenfälle vor Ort. 

Mittwoch, 23. Juni 2010

Was wird aus dem ÖPNV in Ratingen?

Ob Westbahn, Ostbahnhof und die S6 oder den Umbau des Knotenpunktes Düsseldorfer Platz (Ratingen Mitte), die Stadt Ratingen kommt nicht weit. Zum einen wird immer wieder behauptet, dass sich die Stadt Ratingen darum kümmert und endlich alles machen will, zum anderen wird von der Gegenseite behauptet, dass Ratingen sich nicht darum kümmern würde und sowieso nichts dazu zahlen würde, damit die Projekte zu Stande kommen.

Heute wieder "Public-Viewing" in der Arena

Oberhausen Heute Abend öffnet die König Pilsener Arena bereits ab 18:30 Uhr ihre Türen für das Rudelgucken des Fußball-WM-Spiels: Deutschland gegen Ghana. Wenn Podolski und Co wieder auf der Leinwand zu sehen sind, werden über 10.000 Menschen in der Arena ihre Mannschaft anfeuern. Eine großartige Stimmung ist bei diesem kostenlosen Ereignis vorprogrammiert. Heute Abend passen laut Veranstalter 13.500 Menschen in die Arena.
Spielbeginn des "kleinen Finales" im letzten Gruppenspiel ist um 20:30 Uhr. Sollte die deutsche Nationalmannschaft gegen Ghana gewinnen, würde sie im Achtelfinale stehen. Als nächster Gegner könnten dann England, die USA oder Slowenien auf dem Plan stehen. Das Spiel für Deutschland (Achtelfinale) findet dann am Sa., 26.06.2010 um 20:30 Uhr oder So., 27.06.2010 um 16 Uhr statt.
Metallica