Donnerstag, 15. Januar 2015

Ein Kommentar zur Lage der Deutschen Presse (Merkom 18)

"Der Stern" berichtet über das "gefährliche Spiel mit der Glaubwürdigkeit", welches von Deutschen Medien, allen voran der Berichterstattung in der ARD (Das Erste) ausgeht. Und wieder geht es um dieses Thema, welches die Emotionen - vor allem auch Medial aufkochen lässt: "Lügenpresse".



Hintergrund: In der Kritik des Stern-Reporters "Gefährliches Spiel mit der Glaubwürdigkeit", von Dieter Hoß, geht es vorwiegend um die falsche Berichterstattung von der Tagesschau, vom 11.01.2015 (Hier klicken): Da wurden die Staatschefs von über 40 Ländern gelobt, die bei der Pariser Trauermarsch zum Anlass der "Terroranschläge" auf das Satireblatt Charlie Hebdo, mit 13 Toten, im Zeichen gegen Terrorismus und für die Pressefreiheit, veranstaltet wurde. Doch tatsächlich war das nicht der Fall. Etwa 40 Staatschefs wurden, aufgrund der Sicherheit, in einer Nebenstraße gefilmt und nicht bei der tatsächlichen Demonstration. 


Meinung: Dabei finde ich das garnicht so schlimm! - Verständlich, dass die Sicherheit im Vordergrund steht!
Schlimmer finde ich, dass die Deutsche Presse fast geschlossen und einheitlich, alle Menschen der Pegida-Demonstrationen als "Rechts" und "Neonazis" abstempeln. 
Das ist schlichtweg eine Falschaussage! 

Ich stempel ja auch nicht alle Fußballfans, als aggressive Hooligans ab, nur weil es bei jedem zweiten Fußballspiel Ausschreitungen gibt...!?
Auch alle Links-politischen Mitbürger als Gewaltbereit zu betiteln, wäre falsch, obwohl es Linksradikale sind, die Schäden in Millionenhöhe jedes Jahr zu verantworten haben.

Die Presse sollte nichts verschweigen, was wichtig ist.
"Neonazis laufen bei Pegida-Märschen mit" - Das wäre die Wahrheit.
"Pegida-Demonstrationen verlaufen bisher friedlich - einige Gegendemonstranten versuchten in Düsseldorf die Polizeisperren mit Wurfgeschossen zu durchbrechen" - wäre auch die Wahrheit. 


Stattdessen lese ich immer nur:
"Deutschland muss gegen Islam-Gegner und Rechts-Aufmärsche 'Pegida' vorgehen!" 
Und das ist Blödsinn. - Deutschland muss für eine neue Regierung und für ein Miteinander und für Gewaltfreiheit stehen - und nicht zur Gewaltbereitschaft aufrufen!

Denn eine einseitige Berichterstattung fördert Hass und Anti-Symphatie!

Übrigens: Laut "NoDüGida", also den Organisatoren, die gegen die Düsseldorfer Pegida auf die Straßen geht, schließt sich am kommenden Montag eine ProNRW (Rechte Partei) den Gegendemonstranten an. Der Grund: Sie wurde von der DüGida, aufgrund der Verbreitung Rechtspopulistischen Gedankengut, ausgeschlossen.
Soll heißen: Auch bei den vermeintlich "Linken" laufen "Rechte" mit. 

Vergleich: Stellen Sie sich vor, Sie laufen bei den Pegida-Kundgebungen mit, nicht aufgrund der Bezeichnung oder weil Sie Rechts-Politisch sind, sondern, weil Sie für die Punkte auf die Straßen gehen, für die die Pegida steht (Neuerung im Integrationsgesetz, Pro-Asyl, gegen Terror, für die Pressefreiheit, gegen Jugendkriminalität - und damit Verschärfung des Strafgesetzes und Erhaltung der Kultur -> mehr dazu im Merkom Kommentar Nr. 17: hier klicken).
Was würden Sie denken, wenn sie von der Deutschen Presse als Neonazi oder Rechtspopulistisch bezeichnet werden? Sie wären empört - und wenn aufgrund dieser Berichterstattung auch noch ihre Freunde die Freundschaft quittieren, dann führt dies zu Hass und noch mehr Wut.

Was würden Sie denn sagen, wenn Sie gerne zum Fußball gehen und auch als "Hooligan" oder "aggressiver Idiot" dargestellt werden, obwohl Sie nichts damit zu tun haben? Wäre das nicht auch unfair?

Fazit: Die Deutsche Presse sollte sich genau überlegen, wie Sie ihre Berichterstattung verändert und anpasst.
Viele Zeitungen und Medien sind dafür verantwortlich, dass immer mehr Menschen Hass, Angst und Wut verspüren, so wie es in den USA der Fall ist.
Das gilt es zu verhindern!


Querverweise:

Donnerstag, 8. Januar 2015

McDonalds Ratingen: Neueröffnung nach Brand erst im März [Alternativen]

Liebe Freunde der Imbiss- und Fast-Food Ketten!

Ratingen In den letzten drei Wochen steigert sich der Umsatz der Burger King Ratingen- Filiale rasant. 
Neben dem durchaus leckeren Essen der ehemaligen "Skandal-Filiale", wird wohl die Schließung des McDonald's | Ratingen, Lise-Meitner-Str. 6 ein Grund, für den teilweise dichten Andrang an der BK-Theke sein.
Laut "Rheinische Post" wird das McDonalds Restaurant, in welchem es vor 3 Wochen gebrannt hatte, bis März keine Burger mehr geben. Die gesamte Einrichtung der Küche, bis hin zur Theke muss erneuert werden, nachdem eine Mitarbeiterin der Filiale Wasser als Löschmittel gegen eine Flamme im Frittierfett verwendete... Zum Glück gab es keine verletzten.

Doch warum sollte der erhöhte Menschenandrang auf die BK-Filiale ein "Fail" sein?
Wenn man davon ausgeht, dass die Burger King- Kette, durch den großen Franchise-Nehmer "Yi-Ko-Holding GmbH" des Herrn Yildiz, große Negativ-Schlagzeilen schrieb und alle Filialen sogar für eine Zeit lang schließen mussten - und viele Menschen Burger King eigentlich meiden wollten, ist es schon verwunderlich, dass man "wahre" Burger-King Antisymphatisanten mit Whoppern in Ratingen antrifft...

Um ihnen das Leben etwas leichter zu machen, haben wir eine kleine Auswahl an Möglichkeiten zusammengetragen, die sich in unmittelbarer Umgebung zu ihrer Stammfiliale auf der Lise-Meitner-Straße befinden:

Nur 50 Meter östlich von Burger King und McDonalds, befindet sich zum Beispiel Subway Ratingen. Mit seiner Auswahl an Sandwiches ist dieses Imbiss-Restaurant eine gesündere Alternative zu McDonalds.
Außerdem befinden sich im weiteren Umkreis weitere Imbiss-Möglichkeiten:
- Klick aufs Bild um es zu vergrößern -
Google Maps, erweitert von vinc's Blog

• Gegenüber von McDonalds, auf dem Parkplatz des Euronics XXL:
Shi - Asiatischer Imbiss

• 1km westlich von Burger King (Richtung Kaiserswerth):
Haus LanghardtBürgerkrug, Pommes-/ Imbiss

• 500m südlich, dann 500m Richtung Mosaik Einkaufszentrum:
Curry-West, Berliner Grill, Khansai Restaurant

• 1,5km südlich (nahe Grüner See):
Tele Pizza Ratingen, Pizzaria Olala 

In diesem Sinne wünschen wir
Guten Appetit!

Samstag, 3. Januar 2015

Eishockey Oberliga West: So geht es weiter nach der Hauptrunde

Am 23.01.2015 beginnen die nächsten Runden im Oberliga- und Regionalliga-Eishockey. Weil das ganze Thema in diesem Jahr ziemlich kompliziert ist, erklären wir das ganze hier in zwei verschiedenen Varianten (Text & Tabelle). Im Anschluss gibt es noch eine Ligenübersicht des Westens:

In der Eishockey Oberliga West stehen die Playoff-Teams bereits fest. Der EV Duisburg ist bereits  Meister der Oberliga West. Herne, Neuwied und Essen spielen noch um die Platzierungen 2-4. 
Gemeinsam werden sie mit den Plätzen 1-4 der Oberliga Ost in einer "Endrunde" die zwei Play-Off-Plätze ausspielen, die zu einer weiteren Play-Off-Runde gegen den Norden und anschließend gegen den Süden berechtigen.
Als Gegner in dieser Endrunde stehen bereits fest: Halle und Leipzig. Die Teams Erfurt, Niesky und Schönheide spielen noch um die Plätze 3 und 4 in der Oberliga Ost.
Für die Platzierungen 5-8, der Oberliga West (Ratingen, Hamm, Neuss und Frankfurt 1b), geht es im Anschluss der Hauptrunde, höchstwahrscheinlich weiter mit einer Einfachrunde, um die Platzierungen 1 + 2, die zu einer Art "Oberliga-Mitte-Pokal" berechtigen (gegen die Platzierungen 5+6 der Oberliga Ost).

06.01.2015:  ****** Mögliche Änderung im Modus der OL-West Teams 5. - 8. !!! ******
Der Landesverband NRW hat Änderungen bekannt gegeben, die die OL-West-Teams 5-8 betreffen: Demnach sollen die OL-Teams aus dem Westen direkt mit den beiden OL-Ost-Teams (5. + 6.) in einer Einfachrunde gegeneinander antreten, statt wie bisher geplant... Eine Karikatur gibt es weiter unten.


Fest steht: Die Platzierungen 1 + 2 der Regionalliga West sind definitiv Aufsteiger in die Oberliga West.
Für die Platzierungen 5-8 der Hauptrunde geht es also in den Oberliga-Mitte-Pokal, mit den Teams (Platz 5+6) der Oberliga Ost, der als Test dienen soll (langfristig sollen die Oberligen West und Ost miteinander verzahnen). Zum aktuellen Zeitpunkt könnten die Gegner aus der Oberliga Ost FASS Berlin und Schönheide sein.

•• Das Wirr-Warr in Tabellen ausgedrückt:

Donnerstag, 1. Januar 2015

Volksfeste 2015

Ratingen

Tiefenbroich Schützenfest 15.5.-18.5.2015
Ratingen Schützen- und Heimatfest 31.7.-4.8.2015
Lintorf Schützenfest 14.8.-17.8.2015

Düsseldorf

Osterkirmes 4.4.-12.4.2015
Frühlingskirmes 18.4.-26.4.2015
Garaht Schützenfest 8.5.-11.5.2015
Oberkassel Schützenfest 14.5.-17.5.2015
Hassels Schützenfest 15.5.-19.5.2015
Stockum Schützenfest 23.5.-25.5.2015
Eller Schützenfest 29.5.-1.6.2015
Wersten Schützenfest 12.6.-16.6.2015
Bilk Schützenfest 19.6.-23.6.2015
Flingern Schützenfest 27.6.-30.6.2015
Derendorf Schützenfest 3.7.-6.7.2015
Benrath Schützenfest 4.7.-7.7.2015
Oberbilk Schützenfest 1.8.-4.8.2015
Unterbach Schützenfest 7.8.-10.8.2015
Rath Schützenfest 8.8.-11.8.2015
Unterraht Schützenfest 19.9.-22.9.2015

Duisburg

Rheinhausen Osterkirmes 4.4.-12.4.2015
Großenbaum Schützenfest 23.5.-5.5.2015
Buchholz Schützenfest 30.5.-1.6.2015
Ruhrort Hafenfest 21.8.-23.8.2015
Beeker Kirmes 28.8.-1.9.2015
Homberg/Hochheide Schützenfest 29.8.-31.8.2015
Huckingen Schützenfest 29.8.31.8.2015
Rahm Schützenfest 5.9.-7.9.2015
Rheinhausen Hochemmerich Kirmes 11.9.-16.9.2015
Mundelheim/Ehling Schützenfest 19.9.-21.9.2015

Essen

Altessen Frühjahrskirmes 27.3.-29.3.2015
Borbeck Osterkirmes 4.4.-12.4.2015
Steele Maikirmes 30.4.- 3.5.2015
Sommerfest an der Grugahalle 17.7.26.7.2015
Werden Appeltatenkirmes 5.9.-8.9.2015
Kupferdreh Kirmes 12.9.-14.9.2015
Altessen Herbstkirmes 19.9.-20.9.2015
Steele Herbstkirmes 10.10.-13.10.2015

Oberhausen

Sterkrade Fronleichnamskirmes 3.6.-8.6.2015

Dortmund

Karnevalskirmes 12.2.-16.2.2015
Osterkirmes 28.3.-12.4.2015
Syburg Pfingstkirmes 23.5.25.5.2015
Huckarde Pfingstkirmes 23.5.-26.5.2015
Bodenschwinger Kirmes 4.7.-6.7.2015
Eving Kohlenkirmes 21.8.-24.8.2015
Lütgendortmund Bartholomäus Kirmes 28.8.- 30.8.2015

Mülheim

Saarner Kirmes 4.7.-12.7.2015
Selbeck Schützenfest 21.8.23.8.2015

Velbert

Maikirmes 1.5.5.5.2015
Herbstkirmes 2.10.-11.10.2015

Mettmann

Johanniskirmes 26.6.-29.6.2015

Wülfrath

Schützen und Angerkirmes 11.9.- 14.9.2015

Bochum

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Wir wünschen einen guten Übergang in das neue Jahr 2015!

Liebe Leser, Freunde und Partner von vinc's Blog,

es war ein langes, abwechslungsreiches Jahr 2014, das uns viele neue Erkenntnisse,
neue Seiten des Lebens und auch neue Trends vermittelt hat.

Noch nie haben wir so viele verschiedene Feste und Veranstaltungen in einem Jahr besucht, wie in diesem. Mit Jens Schorn, haben wir einen Kirmes-Marathon erlebt; Justin Herschfeld war im Ruhrgebiet unterwegs und ich genoss, vor allem die Sommerzeit, auf vielen Festivals und seit Herbst auch beim Ratinger Eishockey. Einen Überblick über alle größeren Beiträge und Impressionen von Festivals und Veranstaltungen gibt es > hier < .

Leider hat uns dieses Jahr aber nicht nur positive Beiträge gebracht. Am Pfingstmontag, den 10.Juni zum Beispiel, als der große Sturm "Ela" wütete, waren wir der einzige Berichterstatter, der über 1.500 Menschen an diesem Abend die aktuellsten Meldungen in der Region mitteilen konnte. Mit Hilfe von Alexandra Hassel, Justin Herschfeld, Sandra Komanek, Marco Grünert und Saskia Ragotzi fächerten wir ein breit-gespicktes Netzwerk, dass Live aus Essen, Duisburg, Düsseldorf und Ratingen berichten konnte. 11 Menschen kamen in Nordrhein-Westfalen ums leben, über 50 wurden verletzt.

Aber auch die kleinen Beiträge auf  Facebook, die auch auf dieser Seite rechts zu sehen sind - und auch für Nicht-Facebook-User ersichtlich sind, informieren hunderte- oder gar Tausende von Menschen.
Als Negativ-Beispiel dient u.A. die Entgleisung eines U-Bahn-Zuges, nahe der Uni Düsseldorf, am 28.11.2014 (über 250 Leser) oder die vorübergehende Schließung der Burger King- Filialen mit all dem ganzen Umfang (knapp 1000 Leser) und natürlich die Informationen über die Lokführerstreiks, der "GDL" im Oktober und Anfang November verfolgten auf unserer Plattform knapp über 2.000 Menschen.

Es ist ein Jahr, dass als Beginn einer schwierigen Zeit in die Geschichte eingehen könnte.
Ob Krim-Krise oder eine immer mehr wachsende Protestbewegung gegen fehlende Integration und
eine "Islamisierung" (Pegida, Hogesa, etc.) oder gar die Diskussion um das Freihandelsabkommen mit der USA, sowie der nun beschlossenen Autobahn-Maut - die Zeiten sehen nicht rosig aus.

Positiv können auch Bilder sein: Das Riesenrad in Essen,
welches im Dezember dort steht, ist ein schönes Beispiel dafür.
Und dennoch durften sich Menschen in diesem Jahr auch freuen!
Deutschland ist Fußball-Weltmeister - nach 24 Jahren Pause, endlich den vierten Stern!
Und nicht nur hier ist Deutschland spitze.... Aber auch die Aktionen, wie die "ALS-Ice-Bucket-Challange" brachte positive Schlagzeilen und einen Hype, der dazu führte, dass Milliarden Dollar gesammelt werden konnten, die im kommenden Jahr aufgeteilt werden.

Es gab also nicht nur Schlechtes in diesem Jahr, sondern auch einiges wirklich Gutes.
Darunter zählt die viele positive Resonanz, zu unseren Beiträgen und auch die Zusammenarbeit bei der Eishockey-Berichterstattung, mit nrw hockey und IceHockeyFever, sowie die Zusammenarbeit mit den Ratinger Ice Aliens und die freundliche Unterstützung des Gewinnspiels "Tor des Monats der Ratinger Ice Aliens" durch den Sportshop Lerschmacher. Hierbei möchte ich auch ganz besonders die Familie Duderstadt hervorheben, ohne die viele Organisatorische und auch menschliche Beiträge, Aktionen und gemeinsame Zeiten nicht möglich gewesen wären.

Zu guter Letzt gebührt ein großer Dank an alle, die vinc's Blog unterstützen und zu dem machen, was es heute ist.

Genug geschrieben, jetzt heißt es vorbereiten!

Wir wünschen Euch allen einen guten Übergang in das neue Jahr 2015:
Auf eine erfolgreiche Fortsetzung der Zusammenarbeit und ein gutes Gesundes neues Jahr!

Euer Vinc..

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Wir wünschen schöne Feiertage!

Liebe Leser,

wir wünschen Ihnen allen ein schönes und stressfreies Weihnachtsfest,
auch all' diejenigen, die sich in diesen Tagen zur Arbeit mühen, wünschen wir gute Tage und Danken, denn ohne Ihnen, würde das Leben nicht funktionieren!

Unseren nicht christlichen Lesern wünschen wir schöne Feiertage, bzw. Arbeitsfreie Tage, sofern Sie diese haben!


Montag, 22. Dezember 2014

Jahreswechsel 2014/ 2015: Das ändert sich

Es ist soweit: Die Weihnachtszeit beginnt und bald ist schon wieder Neujahr 2015. In diesem und nächsten Monat gibt es dabei viele Änderungen und neue Gesetze, die in Kraft treten. Mit Blick auf Rhein & Ruhr/ nrw haben wir die Wichtigsten Änderungen herausgesucht und zusammengetragen:

Bereits in Kraft getretene Veränderungen:

• whats App mit neuen Regeln bzgl. Nachrichten-Versenden und AGBs
Die neuen AGBs wurden ein wenig den Facebook-Statuen angepasst. So darf whats App nun noch mehr Informationen sammeln und Handykontakte- und Telefonate ausspähen.
Außerdem ändern sich die Verhaltensregeln. Um Kettenbriefe und Spam zu vermeiden, werden Nachrichten der gleichen Art analysiert oder sogar gesperrt. Falls man also zu oft den gleichen Text an verschiedene Kontakte versendet, droht eine Zeitsperre. Ebenfalls untersagt sind Ein-Wort-Nachrichten in dichter Abfolge. Das soll Spam, Betrug und Mobbing einschränken.

• Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel
In der gesamten EU müssen seit dem 13. Dezember diesen Jahres, mehr und bessere Informationen auf Lebensmitteln gekennzeichnet werden. Darunter u.A. Allergene und den Unterschied von natürlichen Inhaltsstoffen und Ersatzstoffen. Die Kennzeichnungspflicht gilt nicht für Privatleute und Wohltätigkeitsveranstaltungen. 

• Neue Bahnpreise (seit 01.12.2014)
Die Deutsche Bahn verändert ihre Preise. Durchschnittlich werden die Preise um 2,9% im Nah-und Fernverkehr angehoben. Nicht davon sind Nahverkehrslinien von Verkehrsverbünden, wie der VRR oder VRS. Die alten Tickets können noch bis Ende März eingetauscht oder verwendet werden.

• Spielautomaten
Die neue Spiele-Verordnung, die seit November in Kraft getreten ist, besagt, dass Gewinn- und Verlust-Grenzen angepasst und Automatiktasten verboten worden sind.

• Kennzeichnung für Energieverbrauch
Staubsauger, Raumheizgeräte, Warmwasserbereiter, Haushaltsbacköfen u.A. Produkte mit hohem Stromverbrauch müssen seit November eine Besondere Kennzeichnung tragen "Energielabels" werden schon seit einigen Jahren auf Waschmaschinen, Trockner und Kühlschränken angebracht - Pflicht im Verkauf.

Das gilt ab Neujahr:

• Krankenkassenbeiträge sinken
Der gesetzlich vorgeschriebene Beitragssatz steigt aufgrund des letztjährigen Überschuss von 15,5 auf 14,6% des Bruttoeinkommens. Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich dabei den Beitragssatz um jeweils 7,3%.

• Garantiezins bei Lebensversicherungen
Der Garantiezins wird herabgesenkt und "wirtschaftlich angeschlagene" Banken müssen ab 2015 nur noch 1,25% Pflichtzins abgeben, statt der festgeschriebenen Summe. Veränderungen für Versicherte bei solventen Unternehmen werden vorerst keine Risiken oder Einbußen erhalten.

• Kirchensteuer wird automatisch abgebucht

Freitag, 5. Dezember 2014

Die Meldungen überschlagen sich: 3 Punkte, Neuer Trainer und neues Gewinnspiel bei den Ice Aliens

In den letzten Tagen überschlugen sich die Meldungen bei den Ratinger Ice Aliens: Am vergangenen Freitag sahen knapp 400 Zuschauer beim Sponsorentag eine herbe 0:13- Niederlage gegen den Herner EV, Sonntag schlugen die Außerirdischen die Eisbären Hamm, die zuvor Essen und Herne besiegen konnten, mit 2:3. Danach folgte am Dienstag die Meldung des Rücktritts von Janusz Wilczek und bereits ein Tag später wurde der "neue" Trainer Alexander Jacobs vorgestellt.

Während das "neue Gewinnspiel", also das "Tor des Monats November" bereits letzte Woche startete (Mehr Infos dazu - hier klicken -), begann die Dauermelde-Phase bei den Außerirdischen erst am Freitag, wobei doch relativ wenige Pressestellen das 0:13 gegen den Herner EV "an die große Glocke" hingen. Ganz im Gegenteil: Es blieb relativ ruhig und das, obwohl Rund 50 geladene Gäste bei diesem Sponsorentag und sogar Bürgermeister Pesch, in der Eissporthalle anwesend waren. Vieles muss zu dieser Niederlage, dass man sich in der Zusammenfassung auf unserem Videokanal AlViMediaTV anschauen kann, aber auch wirklich nicht gesagt werden.

Nominiert zum Spieler der Woche:
Neuzugang Andrea Pasqualé
3 Punkte in Hamm
Es folgte der Sonntag. Gegen den Verfolger Hamm, der zuvor die großen Favoriten aus Essen und Herne schlagen konnte, sollte es schwer werden und das wurde es auch: Nach 20 Minuten Spielzeit stand es bereits 2:0 für Hamm. Rund 500 Zuschauer im Südpark waren euphorisch und wurden dann doch, dank großem Kampf der Ratinger enttäuscht. Pasquale und Wilson - Die Helden des Spiels, denn am Ende lautete das Ergebnis 2:3 - was damit der dritte Sieg im dritten Spiel gegen die Eisbären bedeutete.
Mehr zum Spiel gibts es > hier <


Janusz Wilczek tritt als OL-Trainer zurück
Am Dienstag gaben die Ratinger Ice Aliens bekannt, dass bereits zum kommenden Auswärtsspiel am 05.12.2014 in Essen der bisherige Trainer Janusz Wilczek nicht mehr an der Bande stehen wird. Aus persönlichen Gründen möchte er sich wieder komplett auf die Jugendarbeit bei den Ice Aliens konzentrieren. Denn als Cheftrainer der Nachwuchsabteilung hatte Wilczek bis Ende 2011 dort großes geleistet. Immerhin ein Drittel des heutigen Oberliga-Kaders kommt aus dem Ratinger Nachwuchs.
Die offizielle Pressemitteilung gibt es > hier <


v.l.: Siegfried Dießner, Alex Jacobs, Janusz Wilczek | Foto: Archiv der Ratinger  Ice Aliens
Alexander Jacobs neuer Trainer
Bereits ein Tag später gaben die Außerirdischen bekannt, dass mit Alexander Jacobs ein neuer- alter "Trainer" verpflichtet wurde. Der Ex-Erstliga-Trainer der Dordrecht Lions (Niederlande) hatte bereits 2009-2011 die Trainerposition bei den Außerirdischen. Er war es auch, der den insgesamt dritten Aufstieg der Vereinsgeschichte, in die Oberliga feierte.  Zur offiziellen Pressemitteilung geht es > hier <

Nur ein Spiel am Wochenende: Auswärts in Essen

Verkaufsoffene Sonntage im Dezember - Diese Städte/ Stadtteile sind noch übrig:

Nur noch zwei Sonntage vor Heiligabend, die geöffnet sein können und viele Städte, wie Duisburg oder Mülheim an der Ruhr haben ihre Verkaufsoffenen Sonntage schon hinter sich.
Damit man aber dennoch "entspannt" shoppen kann, haben wir hier eine Übersicht der Städte und Stadtteile, die am 07.12. und 14.12. auch noch zum shoppen einladen!

Wir wünschen ein angenehmes Shopping-Erlebnis und alle, die arbeiten müssen, einen entspannten Arbeitstag, am jeweiligen Sonntag!

• Bochum
- 07.12. Innenstadt

• Duisburg
x Alternativ: 07.12. in Dinslaken City 

• Düsseldorf
- 07.12. Benrath, Eller, Derendorf, O'kassel, K'werth, Ger'heim
- 14.12. City Düsseldorf

• Essen
- 14.12. Essen Limbecker Platz, Innenstadt, Rellinghausen, Frohnhausen

• Heiligenhaus, Nordrhein-Westfalen, Germany
x Alternativ: 14.12. in Ratingen oder Velbert 


• Köln
- 07.12. Innenstadt, Hansaring, Chorweiler, Sülz-Klettenberg

• Mettmann
- 14.12. Innenstadt Mettmann

• Mönchengladbach
- 07.12. Stadtmitte, Rheindahlen

• Mülheim an der Ruhr 
- 07.12. Rhein Ruhr Zentrum Mülheim, Dümpten, Heißen

• Oberhausen
- 07.12. CentrO Oberhausen, Schmachtendorf,

• Ratingen 
- 07.12. Hösel, Nordrhein-Westfalen, Germany
- 14.12. in allen Ortsteilen, außer Hösel

• Solingen
- 07.12. Stadtweit

• Velbert
- 14.02. Weihnachtsdorf Innenstadt, Velbert Neviges


Quelle: www.vinhome.de.vu  /  vinc's Blog  

Dienstag, 2. Dezember 2014

Gewinnspiel: Das Tor des Monats der Ratinger Ice Aliens im November!

Eishockey schauen, Freie Platzwahl haben, Essen & Trinken ohne Aufpreis? - Das gibt es zu gewinnen! 

Und zwar bei der Wahl zum Tor des Monats der Ratinger Ice Aliens '97 im Monat November! 

Schau das Video und Entscheide, wer das schönste/ beste Tor erzielt hat und gewinne mit etwas Glück 2 VIP-Tageskarten für ein Heimspiel der Ratinger Ice Aliens in der Hauptrunde 2014/ 2015!


Zur Auswahl stehen (November 2014):


1. #76  Dustin Schumacher
2. #26  Robert Licau
3. #86  Kevin Wilson
4. #20  Marvin Moch
5. #70  Simon Migas



Sende die Nummer deines Favoriten, unter dem Stichwort „Tor des Monats“ und deinem Vor- und Nachnamen per SMS 0157 895 156 94* oder Mail an tipp@vinhome.de.vu ! Darüber hinaus könnt ihr auch über die Facebook-Seiten „vinc's Blog“ und „Ratinger Ice Aliens '97“ via „Private Nachricht“ teilnehmen.

Teilnahmeschluss ist der 11.12.2014, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird am 14.11.2014 ab ca. 22:45 Uhr bekanntgegeben und von uns benachrichtigt.

Zum Video:
http://youtu.be/RI6VfAC3p8c?list=UULyEcJXgzQHrtSmOeXfq5Ww

Mehr Infos und die Teilnahmebedingungen gibt es unter:
http://offenundfrei.blogspot.de/p/das-tor-des-monats.html

Viel Erfolg!


Präsentiert von: AlViMediaTV | Vinc's Blog
#tordesmonats #abstimmung #wahl #olw #ratingen #icealiens #ria97#gewinnspiel #vincsblog
Metallica