Montag, 22. April 2013

Bilder und Berichte über Roermond, Limburg.

Weitere Bilder und Texte werden noch folgen..

Roermond Bahnhof


Kiosk
Bahnhof Roermond

Amsterdam

Bilder aus Amstedam

Fahrrad Bahnhof in Amsterdam

Erotic Outlet, Amsterdam

Amsterdam
PSV Eindhoven - Ajax Amsterdam, Fans schauen zusammen Fußball
Ein Gleis für Zwei Züge?

Mittwoch, 17. April 2013

Düsseldorf Frühlingskirmes

Am Samstag dem 13. April startete die Fühlingskirmes in Düsseldorf. Das Wetter war am Sonntag dem 14. April sehr schön und die Kirmes war extrem gut besucht. Die Frühlingskirmes findet gegenüber der Tonhalle am Rheinufer statt. Auf dem Platz stehen die Familien-Achterbahn "Speedy Gonzales", Schlager Express, Rainbow, Diamondscooter, Break Dance, Geisterbahn "Crazy Halloween" und die Wildwasserbahn "Big Splash". Die Neuheiten auf der Kirmes sind die Familien-Achterbahn "Speedy Gonzales" und Geisterbahn "Crazy Halloween". Der Big Splash stand schon 2008 einmal auf der Frühlingskirmes. Am Freitag dem 19. April wird um 22 Uhr das Feuerwerk in den Himmel geschossen.

Sonntag, 7. April 2013

Düsseldorf Osterkirmes und Schützenfest Grafenberg

***update 2015: Neues zur Grafenberger Osterkirmes: ++ Bericht ++***

Zu Ostern beginnt traditionell in Grafenberg auf dem Staufenplatz die Osterkirmes. Im letzten Jahr sind die Grafenberger Schützen mit dem Düsseldorfer Schausteller Verband eine Kooparation eingegangen. Erneut mit dabei sind die Grafenberger Schützen, die ihr Schützenfest inklusive Zelt zum zweiten mal in die Kirmes integrieren. Es war sehr stark bewölkt und einige Menschen fanden den Weg zur Kirmes. Auf dem Staufenplatz stehen für die Besucher bereit der Diamondscooter, Polyp "Fluch der Piraten", Schlager Express, Geisterbahn "Crazy Halloween", Familien-Achterbahn "Speedy Gonzales", Break Dance und Rainbow. Die Neuheiten auf dem Platz sind der Polyp "Fluch der Piraten", Geisterbahn "Crazy Halloween" und Rainbow. Heute findet der Schützenumzug durch die Straßen von Grafenberg statt.

Samstag, 6. April 2013

Der Sommer wird Heiß! Festivals in der Region bieten Top-Acts

Die Orsons sind in diesem Jahr auf dem Horst-
Festival zu sehen. 2012 bei Bochum Total.
Die diesjährigen Festivals bieten wieder verschiedenste hochkarätige Programme. Bei den kostenlosen Festivals gibt es auch in diesem Jahr wieder Top-Bands und interessantes kulturelles Ensemble. Wir haben einige Festivals in der Nähe herausgepickt und sie mit den wichtigsten Notizen zusammengefasst.
Wer sich noch einmal Highlights und Fotos von vinc's Blog aus dem vergangenen Jahr anschauen möchte, klickt einfach auf den Hinweis "> vb 2012 >" 

Moers Festival, Moers 17. - 20.05.2013

Unter Anderem mit: Moonchild/ Templars, Dreamers, Endresen, Terri Lyne Carrington, NDR Big Band, Fred Kellner, Bassekou 

Eintritt frei. Verschiende Spielorte in Moers.


EselRock, Wesel 01.06.2013 

Unter Anderen mit: Blizzard, The Intersphere, La Vela Puerca, The Van Buren Boys, Addicted by Accident

Eintritt frei. Alte Roßmühlenstraße, Wesel.

Traumzeit Festival, Duisburg 21. - 23.06.2013 

Unter Anderen mit: Editors, Thees Uhlmann & Band, Max Prosa, Mobilée, Alex Clare, uvm.

Eintritt: Tagesticket: 35€, alle Tage: 75€. Landschaftspark Duisburg Nord


Beach Party, Duisburg 07.07.2013 

Unter Anderen mit: King Bon (Tribute to ACDC), Still Collins (Tribute to Phil Collins), Mallorca Cowboys, Anna Maria Zimmermann, Matthias Carras

Eintritt: VVK 9€, AK: 12€. Bertaallee, Sportpark Duisburg Wedau
 
Bochum Total, Bochum 11. - 14.07.2013  > vb 2012 >

Unter Anderen mit:  Thomas Godoj, Maxim, Eskimo Callboy, OK Kid, Laing

Eintritt frei. Innenstadt Bochum (1-2km vom Hauptbahnhof entfernt). 

Horst Festival, Mönchengladbach 02. - 04.08.2013  > vb 2012 >

Unter Anderen mit:  Alice Francis, Die Orsons, Disco Ensemble, Face to Face, Maxim

Eintritt: Tagesticket (Sa+So): 10€; So. kostenlos; Fr+Sa 16€.
Platz der Republik, Mönchengladbach (nahe Hauptbahnhof)

OLGAS ROCK, Oberhausen 09. + 10.08.2013  > vb 2012 >

OLGAS-Rock im letzten Jahr: Hier "Susanne Blech".
Unter Anderen mit: Abby, Chakuza, Findus, His Statue Falls, OK Kid, Steaming Satellites und Templeton Pek

Eintritt Frei.
OLGA Park, Oberhausen-Osterfeld (2,5km nördlich vom CentrO).

Freitag, 5. April 2013

Ratingen schafft den Klassenerhalt

Besser als hier kann man es nicht ausdrücken:

Artikel der Rheinischen Post (rp-online.de):

Bleyer eröffnet Torreigen: Klassenerhalt

VON THOMAS SCHULZE



Ratingen (RP). Ratinger lassen Neuss vor 500 Zuschauern nicht den Hauch einer Chance und gewinnen mit 16:4 (4:0, 6:1, 6:3).
Am letzten Spieltag ein echtes Endspiel um den Klassenerhalt in der Oberliga – Eishockey-Herz was willst du mehr? Natürlich waren Trainer Janusz Wilczek und der Vorsitzende Kay Adam aus dem Urlaub zurück gekommen, um dem großen Saisonfinale beizuwohnen. Aber auch die Fans waren elektrisiert. Über 500 Zuschauer bildeten am Ostersonntag eine Rekordkulisse, wie es sie in der Benrather Eishalle seit Jahren und Jahrzehnten nicht gegeben hat.
Trainer Janusz Wilczek und seine Schützlinge ließen von der ersten Sekunde an keinen Zweifel daran, dass sie gewillt waren, alles zu tun, um das große Ziel Klassenerhalt auf den letzten Stipp zu erreichen. Bis auf die Wintgen-Brüder Marvin und Steffen, die im Urlaub waren, standen alles Spieler zur Verfügung. Mehr noch, erstmals seit seiner schweren Verletzung beim Saisonauftakt Ende September lief auch Benjamin Musga wieder auf. Er hatte in den letzten drei Wochen wieder trainiert und die Muskeln aufgebaut. Am vergangenen Wochenende hatte er sein Dals Coach der ersten Mannschaft gegeben, als Janusz Wilczek im Urlaub war.

Freitag, 29. März 2013

Jetzt geht's um alles: Klassenerhalt oder Abstieg?


Am Ostersonntag um 19:45 Uhr kommt es in der Sparkassen Eissporthalle Düsseldorf Benrath zum letzten Spiel der Oberliga-West-Relegation der Ratinger Ice Aliens gegen den Neusser eV.
Das Team, das gewinnt wird damit in die dritthöchste Spielklasse aufgenommen; der Verlierer muss sich mit der Regionalliga vergnügen.

Die Ratinger Ice Aliens werden es dabei nicht leicht haben. Über 80% der Mannschaft ist unter 22 Jahre und spielt parallel noch beim Nachwuchs (Junioren) mit. Außerdem ist seit November aufgrund von erheblichen Mängeln an der Statik die eigene Halle (Eissporthalle Ratingen) gesperrt, sodass die Ratinger sich kurzfristig ein Neues Heim suchen- und auf ein regelmäßiges Training verzichten mussten. Jetzt soll der Klassenerhalt geschafft werden!

Seit also dabei und unterstützt die Außerirdischen bei angenehmen 20°C und einer wirklich guten Gastronomie in der Eissporthalle Düsseldorf-Benrath, Paulsmühlenstraße 6, 40597 Düsseldorf!

Eintrittspreise:
Erwachsener 9€ (18 - XY Jahre)
Ermäßigt 6€ (Azubi, Schüler ab 18 Jahre)
Jugendkarte 3€ (6 - 17 Jahre)
- freie Platzwahl -

Samstag, 16. März 2013

Eishockey OL-Playoffs: Duisburg legt vor/ Ratingen erkämpft Sieg in Dinslaken

Das letzte Spiel der Saison am 31.03.2013 um 19:30 Uhr in Düsseldorf-Benrath könnte das Entscheidene sein.  Vorher jedoch müssen die Außerirdischen noch gegen den aktuellen Vierten aus Grefrath und gegen den EHC Neuwied ran.
Der EV Duisburg hat am gestrigen Abend vor 3.000 Zuschauern, gegen den VER Selb mit 1:3 (1:0)(0:2)(0:1) gewinnen können. Damit liegt der EVD im ersten - der bis zu fünf Spiele - in Runde 1 der Playoffs vorne. Am Sonntag Abend um 18:30 Uhr ist dann das erste Rückspiel gegen den eigentlich favorisierten VER Selb in der Scania-Arena in Duisburg. "Wir haben in den letzten zwei Spielen den Spaß und den Zusammenhalt wiedergefunden und haben jetzt, wo wir in den Playoffs sind Blut geleckt. Wir wollen in die 2. Runde!", sagte Joel Keussen (Verteidiger beim EV Duisburg) gegenüber der WAZ. Das verspricht ein spannendes Duell zu werden.

Die Ratinger Ice Aliens befinden sich im tiefsten Abstiegskampf. Um nicht abzusteigen haben sie am gestrigen Abend in Dinslaken den ersten richtigen Schritt nach oben gemacht. Gegen die Gastgeber gab es einen 5:6- (1:3)(2:0)(2:3) Sieg. Aufgrund der Niederlage des Neusser EV in Grefrath sind die Außerirdischen nun auf Platz 5 vorgerückt. Um nicht abzusteigen benötigen die Aliens mindestens Platz 4 der Oberliga-Relegation. Vierter ist aktuell die Mannschaft der Grefrath Phoenix mit einem Punkt vorsprung und auch einem Spiel weniger. Es bleibt also verdammt spannend, denn auch Neuss hat noch die Möglichkeit auf Rang 4 vorzurücken, sollten Ratingen und Grefrath in ihren letzten Spielen patzen.

Dienstag, 12. März 2013

Duisburg in den Playoffs/ Ratingen kämpft um Klassenerhalt

In der Eishockey Oberliga gibt es zwei Gruppen. Die eine Gruppe spielt in den Playoffs zur Bundesliga, die andere kämpft um den Klassenerhalt im sogenannten "Oberliga-Pokal".
Zu der Spitzengruppe zählt der EV Duisburg, der mit ach und krach die Pre-Playoffs überstanden hat und sich ein Play-Off-Ticket gesichert hat. Zu der Gruppe derer, die um den Klassenerhalt in der dritthöchsten Spielklasse kämpfen müssen zählen die Ratinger Ice Aliens. Der Verein, der seit nun fünf Monaten ohne Halle dasteht...

In der Oberliga-Endrunde haben die Duisburger Füchse das Entscheidungsspiel gegen den Icefighters aus Leipzig mit 6:4 gewonnen. Bis 15 Minuten vor Spielende stand es noch 4:4. Mit einer Niederlage wären die Füchse aus dem rennen gewesen, jedoch boten sie kämpferisches und leidenschaftliches Eishockey bis zur letzten Sekunde und konnten sich vor heimischer Kulisse am Ende nicht unverdient mit 6:4 gegen den Club aus Ostdeutschland durchsetzen.
Der kommende Gegner wird dann ein ganz anderes Kaliber sein. Die Mannschaften aus der Oberliga Süd sind verdammt harte Gegner. Mit dem VER Selb bekommen es die Füchse mit dem Hauptrunden-Zweiten der Oberliga Süd zu tun. In den Ligeninternen Playoffs gelang den Selber Wölfen ein 4:1-Serienerfolg gegen den eV Füssen, der in der Hauptrunde der Oberliga Süd mit dem siebten Platz beendete.
Nun haben die Füchse mindestens drei Spiele (Maximal Fünf Spiele in der Best-Of-Five-Serie) um in das Halbfinale einzuziehen. Los geht es am 15.03.2013 um 20:00 Uhr in Selb. Das erste Heimspiel der Füchse in den Playoffs beginnt am Sonntag, 17.03.2013 um 18:30 Uhr (unten stehen die Spieltermine).

Für die Ratinger Ice Aliens wird es noch richtig spannend. Alle kommenden vier Spiele müssen gewonnen werden um in der kommenden Oberliga West-Saison teilnehmen zu dürfen - zumindest sportlich. Das Problem: Es warten noch echte Brocken auf die Außerirdischen. Am Freitag müssen sie in Dinslaken ran und haben mit den Kobras noch den leichtesten Gegner der kommenden vier Spiele, auch wenn sie sich direkt hinter Ratingen auf Rang 7 befinden. Am Samstag, 23.03.2013 um 18:30 Uhr sind die Außerirdischen zu Gast in Grefrath. Die Grefrath Phoenix sind auf dem wichtigen vierten Platz, der zum Klassenerhalt benötigt wird. Anschließend geht es nur einen Tag später zum EHC Neuwied. Die Bären sind zwar abgeschlagen auf Rang 8 und haben keine Chance mehr auf den Klassenerhalt, jedoch galten sie zu Beginn der Relegation als einer der Favoriten zum Klassenerhalt und werden sicherlich kein leichter Gegner. Zum Showdown und vielleicht alles entscheidenen Spiel am 31.03. dann vor "heimischer Kulisse" gibt der Neusser EV seine Visitenkarte in der Sparkassen-Eissporthalle in Düsseldorf Benrath ab. Hier geht es ab 19:45 Uhr um die alles Entscheidenen Punkte. Das letzte Spiel gegen Neuss bedeutete für die Aliens eine herbe 8:5-Niederlage.

Mittwoch, 6. März 2013

Ice Aliens: Noch 5 Spiele bis zum Klassenerhalt

Während die ersten Eishockeyvereine in die Sommerpause gehen, geht es bei den Ratinger Ice Aliens um die entscheidenen Spiele zum Klassenerhalt. Sollten sie unter den zehn Teams der Oberliga-Relegation unter die ersten Vier kommen, bleiben sie in der dritthöchsten Spielklasse, sollten sie unter die Plätze fünf bis zehn kommen, steigen die Außerirdischen in die Regionalliga ab.
Gestern Abend konnten die Ratinger bei dem 5:3-Sieg über Grefrath drei wichtige Punkte einfahren.
Bereits vergangenen Sonntag konnten die Außerirdischen 6:2 gegen Kassel 1b gewinnen. Bei dem Spiel in Herne am Freitag gab es eine 6:10- Niederlage.
Das nächste Spiel am Sonntag muss weitere Drei Punkte einbringen, sonst könnten Neuss und Grefrath davon eilen . Herne ist bereits sicher aufgestiegen, auch Unna und Herford sind bereits sicher in Liga 3.

Sonntag, 10.03.2013, 19:45 Uhr:
Ratinger Ice Aliens vs. EHC Netphen
Sparkasse Düsseldorf Eissporthalle Benrath

1. 44 P 15 S Herner EV
2. 39 P 17 S Königsborner JEC
3. 28 P 13 S Herforder EV
4. 21 P 11 S Grefrath Phoenix
5. 19 P 13 S Neusser EV
6. 17 P 13 S Ratinger Ice Aliens
7. 14 P 14 S Dinslaken Kobras
8. 12 P 12 S Eisbären Neuwied
9. 07 P 13 S EHC Netphen
10. 0 P 13 S EJ Kassel
                                       
Metallica