
Im diesem Jahr fand die Rheinkirmes vom 17. Juli bis zum 26. Juli statt. Das Wetter spielte an allen Tagen mit, außer am Samstag dem 25. Juli, da wurde die Kirmes aus Sicherheitsgründen wegen Unwetterwarnungen den ganzen Tag geschlossen. Sie gehört zu den 4 größten Volksfesten in Deutschland. Auf den 165.000qm Wiesen zwischen der Oberkasselerbrücke und der Kniebrücke standen Fahrgeschäfte, Schau- und Belustigungen, Reihengeschäfte aller Sparten sowie die Düsseldorfer Brauerein. Am Freitagabend dem 24. Juli lockte ein buntes strahlendes Feuerwerk wieder Millionen Menschen an den Rhein. Im diesem Jahr gab es zum aller ersten mal 2x Freefalltowers, dies war einmal der Power Tower II und der Hangover Tower. Die Neuheiten auf dem Festplatz waren Predator, Blackout, Hangover Tower und das Laufgeschäft "Viva Cuba". Auf der Kirmes standen noch Wildwasser 3, Skater, Kristall Palast, Break Dance, Viva Cuba, Geisterstadt, Power Tower II, Diamondscooter, Kettenflieger, Lachfreuhaus, Predator, Spinning Racer, Nessy, Rotor, Rio Rapidos, Blackout, Alex Airport, Looping The Loop, Riesenrad "Bellevue", Raupenbahn, Go Kartbahn "Rallye Monte Carlo", Wilde Maus, Daemonium, Venezianisches Pferdekarussell, Shake & Roll, Familien-Achterbahn "Willy der Wurm", Villa Wahnsinn, Wellenflug, Olympia Looping, Big Monster, Hangover Tower, Autoscooter "Golden Greats", Happy Sailor, Fight Club, Die große Geisterbahn, Alpina Bahn, Break Dance, Flasher, Big Bamboo, Circus Circus und Toboggan.