Am Sonntag dem 30. Juni war das Wetter sehr schön und es war trocken gewesen. Der Platz wurde sehr gut vom Publikum angenommen. Auf der Kirmes stehen der Musik Express "Insider", Scheibenwischer "Jump Street", Super Allround, Simulator, Familien-Achterbahn "Drachen" und Autoscooter. Die Neuheiten auf dem Kirmesplatz sind Super Allround und Jump Street.
Dienstag, 2. Juli 2013
Montag, 1. Juli 2013
Familienkirmes Mülheim-Saarn 2013
Die Mülheimer Familienkirmes im Stadtteil Saarn hat ihre Pforten noch bis zum kommenden Sonntag, den 07.07.2013 geöffnet. Vorallem für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 ist die Kirmes etwas besonderes, denn selten gibt es so viel Auswahl an Fahrgeschäften für die Kleinen und Halbgroßen. Leider lassen in diesem Jahr die Preise zu wünschen übrig. Im Schnitt gab es Preiserhöhungen um 25% im Vergleich zum Jahr 2010.
Nicht nur den kleinen wird hier etwas geboten, sondern auch den älteren Jugendlichen udn Erwachsenen. Unter Anderen bieten zwei Biergärten und die Attraktionen "BreakDance", "MusikExpress" und der hohe Turm aus dem Nachbarland Polen genug Adrenalin für die Erwachsenen...
Zur Saarner Kirmes geht es auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Aus Richtung Düsseldorf/ Duisburg/ Essen einfach mit der Bahn bis Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof. Von dort dann mit den Buslinien 132, 133 oder 752 bis zur Haltestelle "Feldmann", bzw. am Wochenende dem E133 bis "Saarner Kirmes".
Aus Richtung Ratingen geht es mit den Buslinien 752 (Bis zur Haltestelle "Feldmann") und der Linie 753 (bis Klostermarkt) zur Kirmes.
Bilder:
Nicht nur den kleinen wird hier etwas geboten, sondern auch den älteren Jugendlichen udn Erwachsenen. Unter Anderen bieten zwei Biergärten und die Attraktionen "BreakDance", "MusikExpress" und der hohe Turm aus dem Nachbarland Polen genug Adrenalin für die Erwachsenen...
Aus Richtung Ratingen geht es mit den Buslinien 752 (Bis zur Haltestelle "Feldmann") und der Linie 753 (bis Klostermarkt) zur Kirmes.
Bilder:
Samstag, 29. Juni 2013
Mettmann Johanniskirmes 2013
Am Freitag dem 28. Juni startete die Johanniskirmes in Mettmann sie erstreckt sich vom Jubiläumsplatz bis zur Schwarzbach Straße hoch. Gestern wurde das Feuerwerk um 22:45 Uhr in den Himmel geschossen. Auf der Kirmes steht die Petersburger Schlittenfahrt, Die verrückte Farm, Geisterbahn "Halloween", Disco Dance, Sky Glider, Autoscooter, Freakout "Ultimate", Simulator und Power Dancer. Die Neuheiten auf dem Platz sind die verrückte Farm, Geisterbahn "Halloween", Sky Glider und Ultimate.
Donnerstag, 27. Juni 2013
Impressionen vom Sommerkonzert der Liebfrauenschule Ratingen 2013
Eine schöne Kulisse bietet sich den Zuschauern |
Ganz besonders überragend in diesem Jahr waren die Auftritte der Schulband "Musicats" und der Auftritt des Ehemaligen-Chors "ECho".
Im Folgenden haben wir ein paar Bilder von den Auftritten für euch.
Sonntag, 23. Juni 2013
Düsseldorf-Eller Schützenfest
Am 22. Juni war das Wetter sehr schön nur einmal gab es einen kurzen Regenschauer. Der Kirmesplatz ist an der Heidelberger Straße und nicht weit entfernt davon liegt das Eller Schloss. Im diesem Jahr durften sich die Besucher freuen auf den Musik Express "Insider", Autoscooter "Golden Greats", Geisterbahn "Halloween", Shaker, Super Allround, Simulator und Break Dance.
Montag, 17. Juni 2013
Düsseldorf-Bilk Schützenfest
Am 16. Juni war das Wetter sehr wechselhaft mal war es trocken und mal gab es kurz Nieselregen. Auf dem Aachener Platz stehen für die Besucher bereit Simulator, Break Dance, Ghost City, Amazona Bahn, Autoscooter "Golden Greats" und der Hip Hop Fly. Die Neuheiten auf dem Platz sind Ghost City, Amazona Bahn und der Hip Hop Fly. Jedes Jahr sorgt die Kirmes immer für Überraschungen.
Sonntag, 16. Juni 2013
Mittwoch, 5. Juni 2013
Montag, 3. Juni 2013
Sehenswürdigkeiten (2): Düsseldorf am Rhein - Rheinufer und drumherum
Sehenswürdigkeiten (2):
Impressionen vom Rhein Düsseldorf, NRW, Deutschland
von Vincent Meinert und Madeleine Reich
Zu den absoluten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören das Aquazoo und der Nordpark, der Volksgarten, die Gehry-Bauten am Medienhafen und die Altstadt, aber auch die vielen zahlreichen Stadtteile mit ihren schönen Ecken, wie zuletzt bei uns gezeigt: Das Stadtteil D-Kaiserswerth.
Im folgenden haben wir Eindrücke von der Rheinuferpromenade eingefangen. Zu erreichen ist diese am Besten mit dem größten Verkehrsunternhemen Europas, der Rheinbahn. Mit Bus und Bahn: Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus mit einer U-Bahn bis Heinrich-Heine-Allee oder zur Tonhalle, anschließend läuft man durch die Altstadt einfach bis zum Rhein.
160° Rhein und Rheinuferpromenade |
Stadtfest Heiligenhaus 2013: Gut besucht wie nie!
Viel Los war vorallem vor der Bühne auf dem Rathausplatz. |
Impressionen
Beach-Volleyball gab es nahe des Kirchplatzes. |
Abonnieren
Posts (Atom)